Wie überträgt man eine eSIM auf ein neues Gerät?

Melden
  1. Was ist eine eSIM?
  2. Vorbereitung auf die Übertragung
  3. eSIM vom alten Gerät entfernen
  4. eSIM im neuen Gerät installieren
  5. Besonderheiten und Tipps
  6. Fazit

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM (embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die fest im Gerät eingebaut ist. Im Gegensatz zur physischen SIM-Karte wird sie nicht ausgetauscht, sondern über Software aktiviert und verwaltet. Dadurch ist es möglich, Mobilfunkprofile drahtlos zu laden, zu wechseln oder zu entfernen.

Vorbereitung auf die Übertragung

Bevor Sie Ihre eSIM auf ein neues Gerät übertragen, stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunkanbieter die Übertragung einer eSIM unterstützt. Einige Anbieter verlangen eventuell, dass Sie sich an deren Kundenservice wenden oder die eSIM über eine spezielle App oder Webseite verwalten. Außerdem sollten Sie Ihr altes Gerät bereithalten, da dort möglicherweise ein Deaktivierungsschritt notwendig ist.

eSIM vom alten Gerät entfernen

In der Regel müssen Sie die eSIM auf Ihrem alten Gerät deaktivieren oder löschen, um sie im neuen Gerät verwenden zu können. Bei iOS-Geräten finden Sie diese Option unter Einstellungen > Mobilfunknetz > eSIM entfernen. Bei Android-Geräten variiert der Pfad, oft unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > eSIM verwalten oder ähnlich. Durch das Entfernen wird das Profil auf dem alten Gerät deaktiviert, aber bei vielen Anbietern bleibt das Mobilfunkprofil weiterhin beim Mobilfunkanbieter gespeichert.

eSIM im neuen Gerät installieren

Um die eSIM im neuen Gerät einzurichten, benötigen Sie entweder einen QR-Code, der Ihnen Ihr Anbieter bereitstellt, oder müssen sich in die entsprechende Anbieter-App einloggen. Wenn Sie den QR-Code noch haben, öffnen Sie die Einstellungen Ihres neuen Geräts und gehen Sie zum Bereich für Mobilfunk oder Netzwerke. Dort wählen Sie die Option, eine eSIM hinzuzufügen, und scannen den QR-Code mit der Kamera.

Alternativ bieten einige Anbieter die Möglichkeit, das eSIM-Profil direkt in der App herunterzuladen. Nach der erfolgreichen Installation aktivieren Sie das Profil gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm. Danach verbindet sich Ihr neues Gerät mit dem Mobilfunknetz wie gewohnt.

Besonderheiten und Tipps

Manche Anbieter erlauben keine automatische Übertragung der eSIM, sondern stellen Ihnen bei jedem Gerätewechsel einen neuen QR-Code oder ein neues Profil zur Verfügung. In solchen Fällen ist es notwendig, sich an den Kundenservice zu wenden, um eine neue eSIM freizuschalten.

Wenn Sie mehrere eSIM-Profile nutzen, prüfen Sie, welche Sie im neuen Gerät verwenden möchten, und entfernen Sie eventuell unnötige Profile, um Speicherplatz zu sparen und Verwirrung zu vermeiden.

Fazit

Die Übertragung einer eSIM auf ein neues Gerät ist grundsätzlich möglich, erfordert aber je nach Anbieter und Gerät einige Schritte. Wichtig ist, das alte Profil zu entfernen und die eSIM im neuen Gerät über einen QR-Code oder eine App zu aktivieren. Bei Unsicherheiten oder Problemen hilft in der Regel der Kundenservice Ihres Mobilfunkanbieters weiter.

0
0 Kommentare