Wie überprüfe ich, ob Gmail die Berechtigung hat, auf mein Google Drive zuzugreifen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Öffnen deines Google-Kontos und Navigieren zur Verwaltung der Drittanbieterzugriffe
  3. Zugangsrechte von Apps und Drittanbietern überprüfen
  4. Gmail als Dienst überprüfen
  5. Zugriffsrechte in den Einstellungen von Google Drive prüfen
  6. Falls du Zugriff entziehen möchtest
  7. Fazit

Einleitung

Oftmals sind verschiedene Google-Dienste wie Gmail und Google Drive miteinander verbunden, um Funktionen wie das direkte Anhängen von Dateien oder das Speichern von E-Mail-Anhängen zu ermöglichen. Dabei ist es wichtig, dass Gmail die nötigen Berechtigungen hat, um auf dein Google Drive zugreifen zu dürfen. Im Folgenden erfährst du ausführlich, wie du diese Zugriffsrechte überprüfen kannst.

Öffnen deines Google-Kontos und Navigieren zur Verwaltung der Drittanbieterzugriffe

Zuerst musst du dich in deinem Google-Konto anmelden, falls du das nicht bereits getan hast. Öffne dazu einen Browser und gehe auf https://myaccount.google.com. Dort findest du Einstellungen zu deinem Google-Konto. Auf der linken Seite gibt es eine Navigation, in der du den Punkt Sicherheit findest. Klicke darauf, um zu den Sicherheitseinstellungen zu gelangen.

Zugangsrechte von Apps und Drittanbietern überprüfen

In den Sicherheitseinstellungen scrollst du nach unten bis zum Abschnitt Apps von Drittanbietern mit Kontozugriff. Hier siehst du eine Übersicht aller Anwendungen und Dienste, die Zugriff auf dein Google-Konto, inklusive Google Drive, besitzen. Um detaillierte Zugriffsrechte einzusehen, klickst du auf Apps mit Kontozugriff verwalten.

Gmail als Dienst überprüfen

Normalerweise ist Gmail ein Google-eigener Dienst, der grundsätzlich Zugriff auf Google Drive hat. Wenn es jedoch um spezifische Drittanbieter-Apps geht, die mit Gmail interagieren, kannst du dort besser prüfen, welche Anwendungen Zugriff auf deine Google Drive-Daten haben. In der Liste findest du beispielsweise Apps, die via Gmail auf Drive zugreifen dürfen. Falls du Gmail als eigenständige App nicht sehen kannst, ist dies meist kein Problem, da die Berechtigungen intern bei Google geregelt werden.

Zugriffsrechte in den Einstellungen von Google Drive prüfen

Alternativ kannst du auch direkt in Google Drive überprüfen, welche Apps Zugriff haben. Rufe dazu https://drive.google.com auf und klicke rechts oben auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen. Unter Einstellungen findest du den Bereich Verwalten von Apps. Dort kannst du sehen, welche Anwendungen Zugriffsrechte auf deine Drive-Daten haben. Dieses Menü hilft dir, die Verbindungen zwischen Drive und anderen Apps (auch Gmail-bezogenen Drittanbietern) besser zu verstehen und gegebenenfalls zu entfernen.

Falls du Zugriff entziehen möchtest

Wenn du festgestellt hast, dass eine App oder ein Dienst Zugriffsrechte hat, die du nicht mehr möchtest, kannst du in den oben genannten Bereichen den Zugriff entziehen. Im Bereich Apps mit Kontozugriff verwalten findest du eine Option, um den Zugriff einzelner Apps zu widerrufen. Das sorgt dafür, dass diese App zukünftig nicht mehr auf dein Google Drive zugreifen kann.

Fazit

Obwohl Gmail als Google-Dienst standardmäßig Zugriffsrechte auf Google Drive besitzt, ist es sinnvoll, regelmäßig zu überprüfen, welche Drittanbieter-Apps über Gmail möglicherweise Zugriff erhalten haben. Über dein Google-Konto unter Sicherheit oder direkt in Google Drive unter den App-Einstellungen kannst du diese Zugriffsrechte einsehen und verwalten, um deine Daten bestmöglich zu schützen.

0
0 Kommentare