Wie synchronisiert man Outlook mit einem Smartphone?

Melden
  1. Einleitung
  2. Synchronisation über das Outlook-Konto
  3. Einrichtung auf einem Android-Smartphone
  4. Einrichtung auf einem iPhone
  5. Synchronisation ohne Cloud-Konto
  6. Fazit

Einleitung

Die Synchronisation von Outlook mit einem Smartphone ermöglicht es Ihnen, Ihre E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben stets griffbereit zu haben und auf beiden Geräten aktuell zu halten. Dies verbessert die Produktivität und die Organisation erheblich, da Änderungen automatisch zwischen dem PC und dem mobilen Gerät abgeglichen werden. Die folgenden Erklärungen zeigen, wie Sie diese Synchronisation auf einem iPhone oder Android-Gerät einrichten können.

Synchronisation über das Outlook-Konto

Um Outlook mit Ihrem Smartphone zu synchronisieren, empfiehlt es sich, ein Microsoft-Konto zu verwenden, beispielsweise ein Outlook.com, Hotmail oder Microsoft 365 Konto. Die meisten Smartphones unterstützen die direkte Einrichtung dieses Kontos.

Einrichtung auf einem Android-Smartphone

Unter Android können Sie die Outlook-App aus dem Google Play Store herunterladen und installieren. Nach dem Start der App geben Sie Ihre Outlook-E-Mail-Adresse und das Passwort ein und erlauben der App die nötigen Berechtigungen. Die Outlook-App synchronisiert dabei automatisch E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben, sofern diese unterstützt werden. Alternativ können Sie auch das System-E-Mail-Programm verwenden, indem Sie unter "Konten" ein neues Exchange- oder Outlook-Konto hinzufügen und Ihre Anmeldedaten eingeben. Die Synchronisation erfolgt über den Exchange ActiveSync Dienst, der eine Echtzeit-Übertragung von Daten zwischen Outlook und Ihrem Smartphone sicherstellt.

Einrichtung auf einem iPhone

Auf einem iPhone gibt es zwei typische Möglichkeiten. Erstens können Sie die offizielle Microsoft Outlook-App aus dem App Store herunterladen und wie bei Android Ihre Daten eingeben. Diese App ermöglicht eine komfortable Synchronisation. Zweitens können Sie auch über die iOS-Einstellungen ein Exchange-Konto hinzufügen. Gehen Sie dazu in den Bereich "Passwörter & Accounts" und wählen Sie "Account hinzufügen". Dort geben Sie Ihre Outlook-E-Mail-Adresse ein, wählen "Exchange" als Kontotyp und melden sich an. Das iPhone synchronisiert nach der Einrichtung automatisch Kalender, E-Mails und Kontakte mit Outlook.

Synchronisation ohne Cloud-Konto

Falls Sie Outlook lokal auf Ihrem PC ohne Microsoft-Konto verwenden und eine direkte Synchronisation wünschen, gibt es Softwarelösungen von Drittanbietern, die eine Verbindung via USB oder WLAN ermöglichen. Diese Programme synchronisieren Ihre Outlook-Daten, sind aber meist kostenpflichtig und erfordern etwas mehr Einrichtung. Eine weitere Möglichkeit ist die Synchronisation mittels eines Exchange-Servers oder Outlook Web Access, falls Ihr Unternehmen eine solche Infrastruktur bereitstellt.

Fazit

Die einfachste und am häufigsten genutzte Methode zur Synchronisation von Outlook mit einem Smartphone besteht in der Verwendung eines Microsoft Exchange-Kontos oder eines Outlook.com-Kontos, das auf beiden Geräten eingerichtet wird. Damit werden Ihre E-Mails, Kontakte und Kalender nahezu in Echtzeit synchronisiert. Für sowohl Android als auch iPhone stellt Microsoft eine eigene Outlook-App zur Verfügung, die den Vorgang erheblich erleichtert. Für Nutzer ohne Cloud-Konto gibt es alternative Lösungen, die jedoch meist komplexer sind.

0
0 Kommentare