Wie stelle ich die Lautstärke bei CarPlay ein?
- Grundlagen der Lautstärkeregelung bei CarPlay
- Verwendung der Lautstärketasten des Fahrzeugs
- Sprachsteuerung für die Lautstärke
- Regulierung der Lautstärke direkt auf dem iPhone
- Besonderheiten und Tipps
Grundlagen der Lautstärkeregelung bei CarPlay
CarPlay ist eine von Apple entwickelte Schnittstelle, die es erlaubt, das iPhone sicher über das Infotainment-System eines Autos zu bedienen. Dabei wird die Audioausgabe eines iPhones über die Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergegeben. Die Lautstärke bei CarPlay wird dabei über die Steuerung des Fahrzeugs beziehungsweise die des iPhones geregelt. Es gibt keine separate Lautstärkeeinstellung nur für CarPlay, sondern die Lautstärke wird in der Regel über die gleiche Bedienoberfläche wie andere Audioquellen geregelt.
Verwendung der Lautstärketasten des Fahrzeugs
Die einfachste und am häufigsten genutzte Methode, die Lautstärke bei CarPlay anzupassen, ist über die Lautstärketasten oder -regler am Lenkrad oder am Radio des Fahrzeugs. Durch Drücken der entsprechenden Tasten nach oben oder unten kann die Lautstärke direkt verändert werden. Diese Einstellung wirkt sich unmittelbar auf die Wiedergabelautstärke aller Quellen aus, inklusive CarPlay. Viele Fahrzeuge zeigen dabei auch eine Lautstärkeanzeige auf dem Display des Fahrzeugs an, so dass man die Anpassung gut verfolgen kann.
Sprachsteuerung für die Lautstärke
Alternativ kann bei Fahrzeugen, die eine Sprachsteuerung unterstützen – beispielsweise Siri über CarPlay –, die Lautstärke per Sprachbefehl angepasst werden. Ein typischer Befehl wäre Hey Siri, Lautstärke erhöhen oder Hey Siri, Lautstärke reduzieren. Siri bestätigt dann in der Regel die Änderung oder stellt die Lautstärke direkt ein. Diese Variante ist besonders praktisch, wenn die Hände am Lenkrad bleiben sollen, um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.
Regulierung der Lautstärke direkt auf dem iPhone
Obwohl CarPlay die Steuerung des iPhones während der Nutzung stark vereinfacht und entkoppelt, kann man die Lautstärke ebenfalls direkt am iPhone einstellen. Dazu nutzt man die Lautstärketasten an der Seite des iPhones. Die Änderung wird sofort auf die Wiedergabe über CarPlay übertragen. Allerdings ist diese Methode während der Fahrt nicht so komfortabel und auch nicht empfohlen, da dazu oft der Blick und die Hand vom Lenkrad weggenommen werden müssen.
Besonderheiten und Tipps
Die Lautstärke bei CarPlay ist oft direkt an die Medienlautstärke des Fahrzeugs gebunden. Wenn also beispielsweise die Lautstärke von Radio oder Bluetooth generell zu niedrig oder zu hoch erscheint, wirkt sich das genauso auf CarPlay aus. Manche Fahrzeuge besitzen separate Einstellungen für unterschiedliche Quellen, hier kann man im Infotainment-Menü nach spezifischen Lautstärkeeinstellungen für CarPlay suchen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Lautstärke bei einer Stationärem Anhalten einzustellen, damit die Anpassung sicher und ohne Ablenkung erfolgen kann.
