Wie speichert man eine Datei in Apple Numbers?

Melden
  1. Vorbereitung und erste Schritte
  2. Manuelles Speichern einer neuen Datei
  3. Datei speichern, wenn sie bereits existiert
  4. Speichern in der iCloud und automatisches Speichern
  5. Datei in anderen Formaten exportieren
  6. Zusammenfassung

Vorbereitung und erste Schritte

Nachdem Sie Ihre Daten und Tabellen in Apple Numbers erstellt oder bearbeitet haben, ist es wichtig, Ihre Arbeit zu speichern, um keine Änderungen zu verlieren. Apple Numbers speichert im Allgemeinen automatisch Ihre Arbeit im Hintergrund, vor allem wenn das Dokument in iCloud liegt. Trotzdem gibt es Methoden, um eine Datei manuell zu speichern oder an einem bestimmten Ort abzulegen.

Manuelles Speichern einer neuen Datei

Wenn Sie eine neue Tabelle in Apple Numbers geöffnet haben und diese das erste Mal speichern möchten, finden Sie oben links im Menü die Schaltfläche Ablage oder Datei (je nach Systemsprache). Dort klicken Sie auf Sichern unter oder Speichern unter. Ein Dialogfenster wird geöffnet, in dem Sie den gewünschten Speicherort auf Ihrem Computer oder in der Cloud auswählen können. Hier geben Sie auch den Namen der Datei ein. Sobald der Name und der Speicherort gewählt sind, bestätigen Sie mit Sichern oder Speichern. Dadurch wird Ihre Datei im Numbers-Format (.numbers) abgelegt.

Datei speichern, wenn sie bereits existiert

Ist Ihre Datei bereits zuvor gespeichert worden, genügt es, im Menü auf Ablage und dann auf Sichern zu klicken, um die aktuellen Änderungen zu speichern. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Cmd + S benutzen. Das Programm überschreibt dann die bestehende Datei mit den neuesten Änderungen, ohne dass Sie erneut einen Speicherort oder einen Namen angeben müssen.

Speichern in der iCloud und automatisches Speichern

Numbers arbeitet sehr gut mit der iCloud zusammen. Wenn Ihre Datei in einem iCloud-Ordner liegt, werden Ihre Änderungen automatisch synchronisiert und gesichert, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen. Trotzdem können Sie über den Menüpunkt Ablage jederzeit den aktuellen Status abspeichern. Das automatische Speichern schützt Sie vor Datenverlust, aber wenn Sie eine ältere Version sichern wollen, empfiehlt sich zusätzlich die manuelle Speicherung.

Datei in anderen Formaten exportieren

Möchten Sie Ihre Tabelle nicht nur im Numbers-Format speichern, sondern beispielsweise als Excel-Tabelle oder PDF, können Sie im Menü auf Ablage und dann auf Exportieren nach klicken. Dort wählen Sie das gewünschte Dateiformat aus, definieren Einstellungen und gelangen dann zu einem Speichern-Dialog. Dadurch legen Sie eine separate Datei in einem anderen Format fest.

Zusammenfassung

Das Speichern in Apple Numbers kann automatisch über iCloud erfolgen oder manuell über das Menü Ablage und die Funktion Speichern oder Sichern unter. Besonders beim ersten Speichern ist es wichtig, einen passenden Dateinamen und Speicherort auszuwählen. Änderungen an bereits gespeicherten Zahlenblättern speichern Sie am schnellsten über Cmd + S . Zusätzlich bietet Numbers praktische Exportmöglichkeiten, um Daten in anderen Dateiformaten abzulegen.

0
0 Kommentare