Wie sichere ich meine Authy Codes vor einem Gerätewechsel?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitungen vor dem Gerätewechsel
  3. Backup aktivieren und sichern
  4. Gerätewechsel durchführen
  5. Alternative Optionen bei deaktivierten Backups
  6. Sicherheitsaspekte und Datenschutz
  7. Zusammenfassung

Einleitung

Authy ist eine beliebte App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die Ihre Online-Konten durch zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP) zusätzlich absichert. Wenn Sie Ihr Smartphone wechseln oder ein neues Gerät in Betrieb nehmen möchten, ist es entscheidend, Ihre Authy Codes sicher zu übertragen oder zu sichern, um den Zugriff auf Ihre Accounts nicht zu verlieren. Im Folgenden erklären wir ausführlich, wie Sie Ihre Authy Codes vor einem Gerätewechsel schützen und übertragen können.

Vorbereitungen vor dem Gerätewechsel

Bevor Sie Ihr altes Gerät außer Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass Ihr Authy-Account mit einer Telefonnummer und einer E-Mail-Adresse verknüpft ist, die Sie weiterhin verwenden. Authy verwendet diese Informationen, um Ihre 2FA-Codes sicher in der Cloud zu speichern und auf neue Geräte zu übertragen. Aktivieren Sie in den Einstellungen von Authy unbedingt die Backups-Funktion, sofern sie noch nicht aktiviert ist. Dabei sollten Sie ein sicheres Passwort festlegen, das zur Verschlüsselung Ihrer Backups dient. Dieses Passwort wird nicht bei Authy gespeichert und ist deshalb unbedingt zu merken, da es für die Wiederherstellung benötigt wird.

Backup aktivieren und sichern

Das Aktivieren der Cloud-Backups in Authy stellt sicher, dass alle Ihre Accounts und 2FA-Codes verschlüsselt online gespeichert werden. Sobald Sie Backups aktiviert haben, synchronisiert Authy Ihre Codes mit den authentifizierten Geräten. Dies ist der sicherste und einfachste Weg, Ihre Codes beim Gerätewechsel zu übertragen. Denken Sie daran, das Backup-Passwort gut aufzubewahren und niemandem mitzuteilen, um Ihre Codes vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Gerätewechsel durchführen

Nachdem Sie die Backups aktiviert haben, installieren Sie Authy auf Ihrem neuen Gerät. Nach der Anmeldung mit Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse fordert Authy Sie auf, das Backup-Passwort einzugeben. Sobald dies erfolgt ist, werden Ihre gespeicherten 2FA-Codes auf das neue Gerät übertragen und stehen Ihnen dort zur Verfügung. Beachten Sie, dass je nach Sicherheitsstufe gegebenenfalls noch weitere Verifizierungen per SMS oder Telefonanruf durch Authy angefragt werden können.

Alternative Optionen bei deaktivierten Backups

Falls Sie die Sicherung in der Cloud nicht aktiviert hatten, gestaltet sich der Gerätewechsel etwas aufwendiger: Sie müssen dann jeden Account manuell neu in Authy auf dem neuen Gerät hinzufügen. Dies erfordert in der Regel Zugriff auf die Konten selbst, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung neu einzurichten, beispielsweise durch erneutes Scannen eines QR-Codes beim jeweiligen Dienst. Daher ist es aus Sicherheits- und Komfortgründen empfehlenswert, Backups in Authy von Anfang an zu aktivieren.

Sicherheitsaspekte und Datenschutz

Authy verschlüsselt Ihre Backups auf Ihrem Gerät, sodass die Daten selbst bei der Übertragung und Speicherung in der Cloud geschützt sind. Das Backup-Passwort ist hierbei der Schlüssel zur Entschlüsselung Ihrer Codes. Falls Sie Ihr Backup-Passwort vergessen, kann Authy Ihre Codes nicht wiederherstellen, da diese Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass nur vertrauenswürdige Geräte Zugriff auf Ihre Authy-Informationen erhalten. Löschen Sie das Authy-Konto auf alten Geräten nach dem erfolgreichen Gerätewechsel und deaktivieren Sie den Zugriff auf verlorene oder nicht mehr genutzte Geräte, um unbefugte Zugriffe zu vermeiden.

Zusammenfassung

Um Ihre Authy Codes sicher vor einem Gerätewechsel zu sichern, sollten Sie zunächst Cloud-Backups in der App aktivieren und ein sicheres Backup-Passwort festlegen. Nach der Anmeldung auf dem neuen Gerät können Sie dann Ihre gesicherten Codes einfach wiederherstellen. Ohne aktivierte Backups ist eine manuelle Neueinrichtung der 2FA bei jedem Dienst notwendig, was aufwendig und zeitkritisch sein kann. Beachten Sie stets die Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre sensiblen 2FA-Daten optimal zu schützen.

0
0 Kommentare