Wie setze ich die Spotify Podcast-App auf die Werkseinstellungen zurück?
- Allgemeine Hinweise
- Zurücksetzen auf Android-Geräten
- Zurücksetzen auf iOS-Geräten (iPhone, iPad)
- Was sollte man beachten?
- Zusammenfassung
Allgemeine Hinweise
Die Spotify Podcast-App selbst bietet keine direkte Funktion, um die App auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wie man es vielleicht von anderen Apps kennt. Dennoch ist es möglich, ähnliche Effekte zu erzielen, indem man App-Daten und Einstellungen auf Betriebssystemebene löscht. Dies kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn die App nicht mehr korrekt funktioniert oder man mit einem neuen Konto starten möchte.
Zurücksetzen auf Android-Geräten
Um die Spotify Podcast-App auf Android auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, sollte man die gespeicherten Daten der App entfernen. Hierzu öffnet man die Einstellungen des Geräts und navigiert zum Bereich Apps oder Anwendungsmanager. Dort sucht man die Spotify Podcast-App in der Liste und wählt sie aus. Anschließend gibt es die Option Speicher oder Speicher & Cache. In diesem Menü kann man Daten löschen und Cache löschen auswählen. Dadurch werden alle Benutzerdaten, Einstellungen und zwischengespeicherten Dateien gelöscht, was einem Zurücksetzen der App auf den Ursprungszustand gleichkommt.
Zurücksetzen auf iOS-Geräten (iPhone, iPad)
Auf iOS-Geräten gibt es keine direkte Möglichkeit, App-Daten innerhalb der Einstellungen zu löschen. Um die Spotify Podcast-App vollständig zurückzusetzen, empfiehlt sich das Deinstallieren der App. Dazu hält man das App-Symbol gedrückt, bis ein Menü angezeigt wird, und wählt App löschen oder das X-Symbol. Nach dem Entfernen kann man die App neu aus dem App Store herunterladen und installieren. Durch diese Neuinstallation werden alle lokal gespeicherten Daten der App entfernt, womit die App quasi auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Über Spotify-Konten oder Cloud-Daten gespeicherte Informationen bleiben davon unberührt.
Was sollte man beachten?
Ein Zurücksetzen der App löscht die lokal gespeicherten Daten, wie heruntergeladene Episoden, Einstellungen und eventuell gespeicherte Login-Daten. Die Podcasts und Playlists, die mit dem Spotify-Konto verknüpft sind, bleiben jedoch erhalten und werden nach einem erneuten Login wieder synchronisiert. Wenn Probleme weiterhin bestehen, kann es hilfreich sein, die App vollständig zu deinstallieren und das Gerät neu zu starten, bevor man die App erneut installiert.
Zusammenfassung
Ein direkter Werkseinstellungen-Reset innerhalb der Spotify Podcast-App existiert nicht. Das Ziel wird am besten erreicht, indem man auf Android die App-Daten löscht, beziehungsweise auf iOS die App deinstalliert und neu installiert. Dies führt dazu, dass sämtliche lokalen Änderungen und Downloads entfernt werden, sodass man mit einer frischen Installation beginnen kann.
