Wie setze ich die Opera Touch App auf Werkeinstellungen zurück?

Melden
  1. Einleitung
  2. Zurücksetzen durch Löschen der App-Daten (Android)
  3. Neuinstallation der Opera Touch App
  4. Besonderheiten bei iOS-Geräten
  5. Synchronisation und Backup beachten
  6. Fazit

Einleitung

Wenn Sie die Opera Touch App auf die Werkeinstellungen zurücksetzen möchten, dann möchten Sie

wahrscheinlich alle gespeicherten Daten, Einstellungen, Verläufe und Passwörter löschen, um die

App in den Ursprungszustand zu versetzen. Opera Touch selbst bietet in der App keine direkte

Option zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen an. Dennoch gibt es Möglichkeiten, das Ziel zu

erreichen, indem Sie die Daten der App löschen oder die App vollständig deinstallieren und neu

Zurücksetzen durch Löschen der App-Daten (Android)

Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, können Sie die gespeicherten Daten der Opera Touch App

manuell löschen. Dadurch werden alle Einstellungen und gespeicherten Daten entfernt, und die App

Suchen Sie dann in der Liste der installierten Apps nach "Opera Touch". Tippen Sie darauf und

"Daten löschen" und eventuell auch "Cache löschen". Wählen Sie "Daten löschen", um alle Daten

zurückzusetzen. Anschließend können Sie die App wieder öffnen, und sie wird sich so verhalten,

Neuinstallation der Opera Touch App

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Opera Touch App komplett zu deinstallieren und dann

erneut aus dem jeweiligen App Store (Google Play Store für Android oder App Store für iOS) zu

installieren. Durch diese Maßnahme werden alle Benutzerdaten entfernt, sofern sie nicht in der

Cloud gespeichert sind (z.B. durch ein Benutzerkonto oder Synchronisationsfunktion). Nach der

Neuinstallation starten Sie die App, und sie befindet sich im Werkszustand. Diese Methode ist

Besonderheiten bei iOS-Geräten

Auf iPhones und iPads bietet iOS keine Möglichkeit, einzelne App-Daten über die Systemeinstellungen

zu löschen, ohne die App zu entfernen. Deshalb müssen Sie, wenn Sie die Opera Touch App zurücksetzen

möchten, diese zunächst deinstallieren und anschließend erneut aus dem App Store herunterladen.

Dadurch wird die App komplett zurückgesetzt. Beachten Sie, dass bei Nutzung von Synchronisationsoptionen

Synchronisation und Backup beachten

Wenn Sie Opera Touch mit einem Opera-Konto nutzen und die Synchronisation aktiviert haben, könnten

einige Daten beim erneuten Anmelden in der App wiederhergestellt werden. Möchten Sie dies vermeiden,

sollten Sie die Synchronisation vor dem Zurücksetzen deaktivieren oder sich aus Ihrem Konto

Fazit

Obwohl Opera Touch keine eigene Option zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bietet, kann das

Zurücksetzen durch Löschen der App-Daten (bei Android) oder Neuinstallation der App erreicht werden.

Insbesondere auf iOS-Geräten bleibt nur die Neuinstallation als Möglichkeit. Achten Sie darauf,

0
0 Kommentare