Wie setze ich die DB Navigator App zurück, ohne Daten zu verlieren?

Melden
  1. Einführung
  2. Sicherung Ihrer Daten vor dem Zurücksetzen
  3. Zurücksetzen der App ohne Datenverlust
  4. Abmeldung und erneutes Anmelden
  5. App neu installieren als letzter Schritt
  6. Fazit

Einführung

Manchmal kann es sinnvoll sein, die DB Navigator App zurückzusetzen, um etwaige Funktionsprobleme zu beheben oder Einstellungen zu erneuern. Dabei stellt sich häufig die Frage, wie man dies durchführen kann, ohne dabei wichtige Daten wie Buchungen, Fahrpläne oder persönliche Einstellungen zu verlieren. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie Sie die App effektiv resetten können, ohne dass Ihre Daten verloren gehen.

Sicherung Ihrer Daten vor dem Zurücksetzen

Bevor Sie die DB Navigator App zurücksetzen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher gespeichert sind. Wenn Sie mit Ihrem Benutzerkonto in der App angemeldet sind, sind Ihre Buchungen, Favoriten und persönliche Einstellungen meist in der Cloud gespeichert. Das bedeutet, dass diese Daten mit Ihrem Konto synchronisiert und online gesichert sind. Stellen Sie daher zunächst sicher, dass Sie mit Ihrem DB Konto angemeldet sind und idealerweise eine aktive Internetverbindung besteht, damit alle Daten aktuell synchronisiert werden können.

Zurücksetzen der App ohne Datenverlust

Ein vollständiges Löschen der App-Daten auf Android ist zwar möglich, führt aber in der Regel zum Verlust lokal gespeicherter Daten. Um jedoch die App zurückzusetzen, ohne Ihre Daten zu verlieren, empfiehlt sich eher ein sogenannter "Soft-Reset". Dies erreichen Sie, indem Sie die App schließen und den Cache der App löschen. Der Cache enthält temporäre Dateien, die bei Problemen gelöscht werden können, ohne dass wichtige Daten verloren gehen.

Gehen Sie dafür in die Einstellungen Ihres Smartphones, dann zu Apps oder Anwendungsmanager. Suchen Sie dort die DB Navigator App heraus und wählen Sie diese aus. Dort finden Sie die Option Cache löschen. Wenn Sie diese Option auswählen, werden nur die temporären Dateien entfernt, was oft schon kleine Fehler behebt.

Abmeldung und erneutes Anmelden

Falls die Probleme weiterhin bestehen, können Sie sich in der App abmelden und danach wieder anmelden. Da Ihre Daten an Ihr Benutzerkonto gekoppelt sind, werden Buchungen, Favoriten und Einstellungen beim erneuten Einloggen wiederhergestellt. Das Abmelden ist eine sichere Methode, um die App quasi neu zu starten, ohne Datenverluste zu riskieren.

App neu installieren als letzter Schritt

Wenn der Cache löschen und das Ab- und Anmelden nicht ausreichen, können Sie die App deinstallieren und anschließend neu installieren. Wichtig ist hierbei, dass Sie unbedingt vorher sicherstellen, dass Ihre Daten durch Anmeldung oder Synchronisierung in der Cloud gesichert sind. Nach der Neuinstallation melden Sie sich wieder mit Ihrem Benutzerkonto an, und die meisten Ihrer Daten sollten automatisch wieder verfügbar sein.

Fazit

Das Zurücksetzen der DB Navigator App ohne Datenverlust gelingt am besten durch das Löschen des Caches oder das Abmelden und erneute Anmelden in der App. Es ist essenziell, dass Sie mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind und alle Daten synchronisiert sind, bevor Sie weitergehende Maßnahmen wie eine Neuinstallation durchführen. So bleiben Ihre Buchungen und persönlichen Einstellungen erhalten und Sie können die App wieder reibungslos nutzen.

0
0 Kommentare