Wie schreibt man einen Backslash auf dem MacBook?

Melden
  1. Die Besonderheiten der MacBook-Tastatur
  2. Wie erzeugt man den Backslash auf dem MacBook?
  3. Andere Tastaturlayouts und die Eingabe des Backslashs
  4. Zusätzliche Tipps bei Problemen
  5. Fazit

Viele MacBook-Nutzer stehen vor der Herausforderung, das Zeichen für den Backslash (\) auf ihrer Tastatur zu finden. Da das Tastaturlayout bei Macs sich von Windows-Rechnern unterscheidet, ist die Eingabe spezieller Sonderzeichen nicht immer intuitiv. In diesem Artikel erklären wir, wie man auf einem MacBook den Backslash eingeben kann und welche Besonderheiten es dabei gibt.

Die Besonderheiten der MacBook-Tastatur

Das wichtigste zuerst: Mac-Tastaturen haben ein anderes Layout als viele Windows-Tastaturen. Je nach Land und Sprache ist die Position von Sonderzeichen unterschiedlich. Besonders bei deutschen Tastaturen ist der Backslash nicht so einfach über eine einzelne Taste zu erreichen, wie es bei Windows-Tastaturen meist der Fall ist. Es gibt nämlich oft keine eigene Backslash-Taste.

Wie erzeugt man den Backslash auf dem MacBook?

Auf deutschen MacBook-Tastaturen wird der Backslash in der Regel durch die Kombination der Tastenkombination Option + Shift + 7 erzeugt. Dabei hält man zuerst die Wahltaste (Option) gedrückt, dann zusätzlich die Shift-Taste, und drückt anschließend die Taste mit der Ziffer 7, um den Backslash einzufügen. Diese Kombination resultiert im Zeichen \.

Andere Tastaturlayouts und die Eingabe des Backslashs

Bei englischen Tastaturlayouts kann die Eingabe des Backslashs abweichen. Dort ist der Backslash häufig direkt auf einer eigenen Taste zu finden, meistens oberhalb der Eingabetaste oder neben der Zurück-Taste. In diesen Fällen ist keine Tastenkombination nötig, sondern der Backslash kann direkt gedrückt werden.

Zusätzliche Tipps bei Problemen

Wenn die oben genannten Tastenkombinationen nicht funktionieren, sollte man zunächst das aktive Tastaturlayout in den Systemeinstellungen überprüfen. Dort kann man sicherstellen, dass das gewünschte Layout, beispielsweise Deutsch oder US, eingestellt ist. Zudem besteht die Möglichkeit, das Zeichen über die macOS-Zeichentabelle (Zeichenübersicht) einzufügen. Diese kann über die Menüleiste oder mit der Tastenkombination Control + Command + Leertaste aufgerufen werden.

Fazit

Der Backslash ist auf dem MacBook, insbesondere bei deutschen Tastaturen, nicht auf den ersten Blick sichtbar. Durch die Kombination von Option + Shift + 7 kann man ihn jedoch schnell eingeben. Bei anderen Tastaturlayouts unterscheidet sich die Eingabe. Es lohnt sich daher, das verwendete Layout zu kennen und gegebenenfalls die Zeichentabelle zu nutzen.

0
0 Kommentare