Wie ruft man externe Konten in Gmail ab?

Melden
  1. Einführung
  2. Vorbereitung
  3. Schrittweise Einrichtung
  4. Zusätzliche Hinweise

Einführung

Gmail bietet die Möglichkeit, E-Mails von externen Konten abzurufen, sodass Sie Ihre Nachrichten zentral an einem Ort verwalten können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen verwenden, zum Beispiel von anderen Anbietern wie Yahoo, Outlook oder Ihrem eigenen Domain-Account. Durch die Einrichtung eines externen Kontos in Gmail können Sie E-Mails empfangen und teilweise auch senden, ohne sich bei jedem Anbieter separat anmelden zu müssen.

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Zugangsdaten des externen Kontos kennen. Insbesondere sind die E-Mail-Adresse, das Passwort sowie die Servereinstellungen des Posteingangsservers (POP3 oder IMAP) erforderlich. In den meisten Fällen nutzt Gmail den POP3-Dienst zum Abrufen externer Mails. Die Serveradresse, der Port und die verwendete Verschlüsselungsmethode müssen korrekt eingegeben werden, um eine Verbindung herzustellen.

Schrittweise Einrichtung

Melden Sie sich zunächst in Ihrem Gmail-Konto an und klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um in die Einstellungen zu gelangen. Wechseln Sie anschließend zum Tab Konten und Import. Dort finden Sie den Bereich E-Mails von anderen Konten abrufen und klicken auf E-Mail-Konto hinzufügen. Im neuen Fenster geben Sie die externe E-Mail-Adresse ein und folgen den Anweisungen zum Abrufen der E-Mails per POP3.

Im nächsten Schritt geben Sie die Zugangsdaten des externen Kontos ein und konfigurieren die Servereinstellungen, wie POP3-Serveradresse, Port (in der Regel 110 für unverschlüsselte oder 995 für SSL-Verbindungen) und die Verschlüsselungsmethode. Sie können zusätzlich auswählen, ob die abgerufenen Nachrichten auf dem externen Server gespeichert bleiben sollen, oder direkt nach dem Abrufen gelöscht werden. Auch lässt sich einstellen, ob eingehende Nachrichten mit einem Label versehen und im Posteingang angezeigt werden sollen.

Nach Abschluss der Konfiguration werden E-Mails von diesem externen Konto in Ihrem Gmail-Postfach angezeigt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Antworten von dieser Adresse zu senden, indem Sie sie als absendende Adresse hinzufügen.

Zusätzliche Hinweise

Beachten Sie, dass Gmail standardmäßig POP3 zum Abrufen externer Mails verwendet. Falls Ihr externer Anbieter IMAP unterstützt und Sie eine vollständige Synchronisation wünschen, müssen Sie möglicherweise andere Lösungen oder Mail-Clients verwenden. Außerdem kann die Einrichtung je nach Anbieter variieren, sodass es sinnvoll ist, in den Support-Dokumentationen des jeweiligen E-Mail-Dienstes nach den korrekten Servereinstellungen zu suchen.

Mit dieser Einrichtung können Sie Ihre E-Mail-Kommunikation effizienter gestalten, indem Sie alle Nachrichten zentral verwalten und einfacher darauf zugreifen.

0
0 Kommentare