Wie richtet man einen Hotspot zwischen Handy und Tablet ein?

Melden
  1. Was ist ein mobiler Hotspot?
  2. Wie aktiviere ich den mobilen Hotspot auf dem Handy?
  3. Wie verbinde ich das Tablet mit dem Hotspot?
  4. Worauf sollte ich achten bei der Nutzung eines Hotspots?
  5. Fazit

Wenn Sie Ihr Tablet mit dem Internet verbinden möchten, aber keine direkte WLAN-Verbindung verfügbar ist, können Sie einen mobilen Hotspot auf Ihrem Handy einrichten. Dadurch nutzt Ihr Tablet die mobile Datenverbindung Ihres Smartphones, um online zu gehen. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Hotspot zwischen Ihrem Handy und Tablet einrichten.

Was ist ein mobiler Hotspot?

Ein mobiler Hotspot ist eine Funktion auf modernen Smartphones, die das Mobilfunknetz in einen WLAN-Zugangspunkt umwandelt. So können andere Geräte, wie Tablets oder Laptops, über das Handy eine Internetverbindung herstellen, auch wenn kein öffentliches WLAN verfügbar ist. Das Handy nutzt dabei seine mobile Datenverbindung und teilt diese drahtlos.

Wie aktiviere ich den mobilen Hotspot auf dem Handy?

Die Aktivierung eines mobilen Hotspots hängt vom Betriebssystem Ihres Handys ab. Bei Android-Geräten finden Sie die Option in den Einstellungen unter Verbindungen, Netzwerk & Internet oder Mobile Hotspot und Tethering. Dort können Sie den Hotspot einschalten und bei Bedarf den Namen (SSID) und das Passwort festlegen. Bei iPhones öffnen Sie die Einstellungen und wählen Persönlicher Hotspot. Dort aktivieren Sie die Funktion und konfigurieren das WLAN-Passwort.

Wie verbinde ich das Tablet mit dem Hotspot?

Nachdem der Hotspot auf dem Handy aktiviert ist, öffnen Sie auf dem Tablet die WLAN-Einstellungen. Dort sollte der Hotspot-Name Ihres Handys als verfügbares WLAN-Netzwerk erscheinen. Wählen Sie dieses Netzwerk aus, geben Sie das zuvor eingestellte Passwort ein und stellen Sie die Verbindung her. Sobald die Verbindung steht, nutzt Ihr Tablet die mobile Datenverbindung des Handys.

Worauf sollte ich achten bei der Nutzung eines Hotspots?

Die Nutzung eines Hotspots verbraucht mobile Daten und kann schnell das Datenvolumen aufbrauchen, abhängig von der Tarifgestaltung Ihres Mobilfunkanbieters. Außerdem kann die Akkulaufzeit des Handys bei aktiviertem Hotspot deutlich sinken, da der Prozess Energie verbraucht. Es empfiehlt sich, das Handy während der Hotspot-Nutzung an eine Stromquelle anzuschließen und den Datenverbrauch im Auge zu behalten.

Fazit

Einen Hotspot zwischen Handy und Tablet einzurichten ist unkompliziert und ermöglicht es, das Tablet flexibel und mobil mit dem Internet zu verbinden. Wichtig ist dabei die richtige Konfiguration des Hotspots auf dem Handy sowie die korrekte Verbindung auf dem Tablet. Mit etwas Übung ist diese Funktion eine praktische Lösung für den Internetzugang unterwegs.

0
0 Kommentare