Wie richte ich in der Google Home App ein neues WLAN ein?

Melden
  1. Warum muss das WLAN in der Google Home App eingerichtet werden?
  2. Vorbereitung vor dem Einrichten des neuen WLANs
  3. So ändern Sie das WLAN in der Google Home App
  4. Tipps bei Problemen während der WLAN-Einrichtung
  5. Fazit

Wenn Sie Ihr WLAN-Netzwerk ändern oder ein neues WLAN für Ihr Google Home Gerät einrichten möchten, kann dies direkt über die Google Home App erledigt werden. Da die Google Home Geräte direkt mit einem WLAN verbunden sind, ist es wichtig, das richtige Netzwerk einzustellen, um eine stabile Verbindung und optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Warum muss das WLAN in der Google Home App eingerichtet werden?

Die Google Home Geräte, wie der Google Nest Mini oder Google Home Max, funktionieren über eine WLAN-Verbindung. Wenn Sie das WLAN zu Hause ändern, beispielsweise durch einen neuen Router oder einen neuen Anbieter, kann das Gerät das neue Netzwerk nicht automatisch verwenden. Daher müssen Sie das neue WLAN in der Google Home App einrichten, damit sich das Gerät erneut verbinden kann und alle Sprachbefehle sowie Smart-Home-Steuerungen funktionieren.

Vorbereitung vor dem Einrichten des neuen WLANs

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Zugangsdaten für das neue WLAN-Netzwerk zur Hand haben – insbesondere den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort. Außerdem sollten sich Ihr Smartphone oder Tablet, auf dem die Google Home App installiert ist, im neuen WLAN befinden, um eine reibungslose Einrichtung zu ermöglichen. Ebenso prüfen Sie, ob Ihr Google Home Gerät eingeschaltet und in Reichweite des neuen Netzwerks ist.

So ändern Sie das WLAN in der Google Home App

Im Gegensatz zu einigen anderen Geräten lässt sich die WLAN-Verbindung eines Google Home Geräts nicht direkt über eine einfache Einstellung ändern. Stattdessen müssen Sie das Gerät neu einrichten, um es mit dem neuen WLAN zu verbinden. Öffnen Sie dazu die Google Home App und wählen Sie das entsprechende Gerät aus. In den Einstellungen finden Sie die Option, das Gerät zurückzusetzen oder die WLAN-Verbindung zu ändern. Durch den Einrichtungsprozess verbindet sich das Gerät im Anschluss mit dem neuen WLAN.

Tipps bei Problemen während der WLAN-Einrichtung

Falls Schwierigkeiten auftreten, kann ein Neustart des Google Home Geräts oft helfen. Außerdem sollte das Gerät möglichst nah am Router stehen, um Signalprobleme auszuschließen. Achten Sie darauf, dass keine älteren WLAN-Profile im Smartphone oder Tablet gespeichert sind, die eventuell eine Verbindung blockieren. Manchmal ist es ebenfalls notwendig, das Google Home Gerät zurückzusetzen, um mit dem Einrichtungsprozess neu zu starten.

Fazit

Ein neues WLAN in der Google Home App einzurichten bedeutet in der Regel, dass das Gerät neu gekoppelt wird, da keine direkte Änderung der WLAN-Einstellungen möglich ist. Mit der Google Home App können Sie das Gerät problemlos verbinden, sobald Sie die Zugangsdaten des neuen Netzwerks haben und die Vorbereitung abgeschlossen ist. Dadurch bleibt Ihre Smart-Home-Steuerung weiterhin zuverlässig und schnell erreichbar.

0
0 Kommentare