Wie richte ich einen Amazon Echo Dot ein?
- Vorbereitung auf die Einrichtung
- Echo Dot mit Strom versorgen
- Verbindung mit der Alexa App herstellen
- WLAN-Verbindung einrichten
- Abschluss der Einrichtung und erste Schritte
Vorbereitung auf die Einrichtung
Bevor Sie mit der Einrichtung Ihres Amazon Echo Dot beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Amazon-Konto besitzen. Falls nicht, können Sie ganz einfach eines auf der Amazon-Website erstellen. Außerdem benötigen Sie eine stabile WLAN-Verbindung, die während der gesamten Einrichtung aktiv bleibt. Laden Sie außerdem die Amazon Alexa App herunter, die für iOS im App Store und für Android im Google Play Store verfügbar ist. Die App ist notwendig, um Ihren Echo Dot mit dem Internet zu verbinden und zu konfigurieren.
Echo Dot mit Strom versorgen
Verbinden Sie den Echo Dot mit dem mitgelieferten Netzteil und stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose. Sobald der Echo Dot mit Strom versorgt wird, beginnt der Ring oben an dem Gerät in der Regel farbig zu leuchten. Dieses Lichtsignal zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist und sich im Einrichtungsmodus befinden könnte, wenn es neu ist. Sollte das Licht nicht automatisch aufleuchten, drücken Sie die Aktionstaste (der Punkt-) auf dem Gerät, um den Einrichtungsprozess zu starten.
Verbindung mit der Alexa App herstellen
Öffnen Sie die Alexa App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Melden Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto an, sofern Sie dies nicht bereits getan haben. In der App tippen Sie auf das Symbol zum Hinzufügen eines neuen Geräts. Wählen Sie hierbei Echo aus und anschließend den Typ Echo Dot. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Smartphone mit dem Echo Dot zu verbinden. Während des Vorgangs wird das Echo Dot ein eigenes WLAN-Netzwerk erzeugen, mit dem sich Ihr Smartphone kurzzeitig verbinden muss, um die Einrichtung fortzusetzen.
WLAN-Verbindung einrichten
Nachdem die Verbindung zwischen App und Echo Dot hergestellt ist, werden Sie aufgefordert, das heimische WLAN auszuwählen und das entsprechende Passwort einzugeben. Diese Information benötigt der Echo Dot, um sich mit dem Internet zu verbinden und alle Funktionen nutzen zu können. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige WLAN-Netzwerk auswählen und das Passwort exakt eingeben, da eine fehlerhafte Eingabe zu Verbindungsproblemen führen kann.
Abschluss der Einrichtung und erste Schritte
Hat sich der Echo Dot erfolgreich mit Ihrem WLAN verbunden, zeigt die Alexa App eine Bestätigung an. Danach können Sie dem Gerät einen Namen geben oder es einem bereits bestehenden Raum in Ihrem Zuhause zuordnen, falls gewünscht. Abschließend können Sie Alexa um eine Probeantwort bitten, indem Sie beispielsweise Alexa, wie spät ist es? sagen. So stellen Sie sicher, dass der Echo Dot korrekt eingerichtet wurde. In der Alexa App haben Sie zudem Zugriff auf zahlreiche weitere Einstellungen, um das Gerät nach Ihren Wünschen anzupassen.