Wie richte ich die WordPress App auf meinem Smartphone ein?
- Die WordPress App herunterladen und installieren
- Die App öffnen und sich anmelden
- Mit Ihrer Webseite verbinden
- Die Grundfunktionen der App kennenlernen
- Benachrichtigungen und Einstellungen anpassen
- Zusammenfassung
Die WordPress App herunterladen und installieren
Um die WordPress App auf Ihrem Smartphone zu nutzen, müssen Sie diese zunächst herunterladen. Öffnen Sie dazu den App Store auf Ihrem Gerät. Für iPhone Nutzer ist dies der Apple App Store, bei Android Geräten der Google Play Store. Geben Sie in der Suchleiste WordPress ein und suchen Sie nach der offiziellen App von Automattic. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie anschließend auf Ihrem Gerät. Nach der Installation finden Sie das WordPress Symbol auf Ihrem Startbildschirm oder im App-Drawer.
Die App öffnen und sich anmelden
Starten Sie die WordPress App durch Antippen des Symbols. Beim ersten Öffnen werden Sie aufgefordert, sich anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen. Falls Sie bereits eine WordPress-Webseite besitzen oder einen WordPress.com-Account haben, wählen Sie Anmelden. Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein, also Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Benutzernamen sowie Ihr Passwort. Sollten Sie noch kein Konto besitzen, können Sie direkt über die App ein neues Konto erstellen, indem Sie den Anweisungen folgen und eine neue Webseite anlegen.
Mit Ihrer Webseite verbinden
Nach der Anmeldung erscheint eine Übersicht. Falls Sie mehrere Webseiten haben, sehen Sie diese aufgelistet und können auswählen, welche Sie in der App verwalten möchten. Wenn Sie eine selbstgehostete WordPress-Installation verwenden, wird die Verbindung über die URL Ihrer Webseite hergestellt. In diesem Fall geben Sie den Link Ihrer Seite ein und loggen sich mit Ihren Admin-Zugangsdaten ein. Die App verbindet sich dann mit Ihrer Webseite und synchronisiert Inhalte, Kommentare und Einstellungen.
Die Grundfunktionen der App kennenlernen
Sobald die Verbindung hergestellt ist, stehen Ihnen die Grundfunktionen der App zur Verfügung. Sie können Beiträge erstellen, bearbeiten und veröffentlichen. Außerdem ist es möglich, Seiten, Medien wie Bilder und Videos sowie Kommentare zu verwalten. Über das Menü der App erreichen Sie auch Statistiken, mit denen Sie die Besucherzahlen und andere wichtige Kennzahlen Ihrer Webseite einsehen. Die Bedienoberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass Sie sich schnell zurechtfinden können.
Benachrichtigungen und Einstellungen anpassen
In den Einstellungen der App können Sie festlegen, welche Benachrichtigungen Sie erhalten möchten. Beispielsweise können Sie Push-Benachrichtigungen aktivieren, die Sie über neue Kommentare oder Website-Aktivitäten informieren. Außerdem lässt sich die Darstellung der App anpassen, etwa durch den Wechsel zwischen hellem und dunklem Modus. Zusätzliche Einstellungen ermöglichen es, mehrere Seiten zu verwalten und diese schnell zu wechseln, was besonders praktisch ist, wenn Sie mehrere Blogs oder Webseiten betreuen.
Zusammenfassung
Die Einrichtung der WordPress App auf einem Smartphone ist unkompliziert. Nach dem Herunterladen und Installieren melden Sie sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten an oder erstellen ein neues Konto. Die Verbindung zu Ihrer Webseite erfolgt durch Auswahl oder Eingabe der URL, woraufhin die App die Verwaltungsfunktionen freischaltet. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Inhalte und können Ihre Webseite bequem mobil verwalten.
