Wie oft überschreibt Time Machine alte Backups?

Melden
  1. Grundlegender Funktionsmechanismus von Time Machine
  2. Speicherplatzmanagement und Überschreiben alter Backups
  3. Faktoren, die das Überschreiben beeinflussen
  4. Zusätzliche Hinweise zur Aufbewahrung von Backups
  5. Fazit

Grundlegender Funktionsmechanismus von Time Machine

Time Machine ist das integrierte Backup-System von Apple für macOS. Es erstellt automatisch inkrementelle Sicherungen, die es ermöglichen, den Zustand des Systems zu verschiedenen Zeitpunkten wiederherzustellen. Diese Sicherungen werden auf einer externen Festplatte, einem Netzwerkspeicher oder einer Time Capsule gespeichert. Durch die Verwendung von Hardlinks können viele Dateien mehrfach erscheinen, ohne physischen Speicherplatz zu belegen, was effizientes Speichern ermöglicht. Ein essenzieller Aspekt von Time Machine ist das Management des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Backup-Medium.

Speicherplatzmanagement und Überschreiben alter Backups

Time Machine überschreibt alte Backups nicht willkürlich nach einem festen Zeitplan. Stattdessen wird der zur Verfügung stehende Speicherplatz kontinuierlich überwacht. Sobald die Backup-Festplatte voll oder nahezu voll ist, beginnt Time Machine damit, die ältesten Backups zu löschen, um Platz für neue Sicherungen zu schaffen. Dieser Prozess wird automatisiert durchgeführt und erfordert keine manuelle Intervention. Das bedeutet, dass alte Backups genau so lange erhalten bleiben, wie Speicherplatz vorhanden ist, und erst nach und nach entfernt werden, wenn neue Backups angelegt werden müssen.

Faktoren, die das Überschreiben beeinflussen

Die Häufigkeit, mit der alte Backups überschrieben werden, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Backup-Mediums, das Datenvolumen der Backups, die Häufigkeit der Änderungen auf dem Mac sowie die Dauer, über die Backups vorhanden sein sollen. Wenn beispielsweise viele große Dateien gesichert werden oder der Backup-Speicher klein ist, wird der Speicherplatz schneller aufgebraucht, und ältere Backups werden früher gelöscht. Umgekehrt können bei einem großen Backup-Laufwerk mit relativ wenig Änderungen ältere Sicherungen über viele Monate oder sogar Jahre erhalten bleiben.

Zusätzliche Hinweise zur Aufbewahrung von Backups

Time Machine erstellt standardmäßig stündliche Backups der letzten 24 Stunden, tägliche Backups des letzten Monats und anschließend wöchentliche Backups aller weiteren Monate. Dadurch entsteht eine sich verjüngende Backup-Historie, die flexibles Zurückgreifen auf den Systemzustand ermöglicht. Da alte Backups nur bei Bedarf gelöscht werden, um Platz zu schaffen, ist eine vollständige Sicherungshistorie nur eingeschränkt gewährleistet, wenn das Backup-Laufwerk klein ist oder längere Zeit keine Erweiterung oder Reinigung stattgefunden hat.

Fazit

Zusammenfassend überschreibt Time Machine alte Backups nicht in bestimmten festen Intervallen, sondern löscht diese automatisiert und stufenweise, wenn der Speicherplatz auf dem Backup-Medium knapp wird. Dieses dynamische Speicherplatzmanagement erlaubt es, so viele Backups wie möglich zu behalten, ohne dass der Nutzer aktiv eingreifen muss. Wer möglichst viele Jahre an Backups aufbewahren möchte, sollte daher für ein entsprechend großes Backup-Laufwerk sorgen.

0
0 Kommentare