Wie melde ich gefälschte Produkte über den Amazon Support?
- Einleitung
- Erstinformationen sammeln
- Kontaktaufnahme mit dem Amazon Support
- Anzeige der Fälschung direkt auf der Produktseite
- Weitere Möglichkeiten
- Wichtige Hinweise
- Zusammenfassung
Einleitung
Amazon legt großen Wert auf die Sicherheit und Authentizität der angebotenen Produkte. Falls Sie auf ein gefälschtes Produkt gestoßen sind, ist es wichtig, dies dem Amazon Support zu melden, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können. Das Melden gefälschter Ware hilft nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Kundinnen und Kunden sowie der Plattform insgesamt.
Erstinformationen sammeln
Bevor Sie den Amazon Support kontaktieren, sollten Sie alle relevanten Informationen zum betroffenen Produkt sammeln. Dazu gehören der Produktname, die ASIN (Amazon Standard Identification Number), der Name des Händlers, der Kaufbeleg, Fotos des Produktes inklusive Verpackung sowie Details, die den Verdacht auf eine Fälschung erhärten. Diese Angaben erleichtern den Mitarbeitern von Amazon die Prüfung und Bearbeitung Ihres Hinweises.
Kontaktaufnahme mit dem Amazon Support
Um gefälschte Produkte zu melden, können Sie sich direkt an den Amazon Kundenservice wenden. Dies geht am einfachsten über Ihr Amazon-Kundenkonto. Loggen Sie sich ein und navigieren Sie zum Bereich Hilfe oder Kundenservice. Dort finden Sie die Möglichkeit, den Support per Chat, Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. Wählen Sie die Option, die für Sie am angenehmsten ist.
Anzeige der Fälschung direkt auf der Produktseite
Zusätzlich zum direkten Kontakt mit dem Support bietet Amazon auch die Möglichkeit, problematische Angebote direkt auf der Produktseite zu melden. Scrollen Sie auf der Produktseite nach unten und suchen Sie nach einem Link oder einem Button wie Verstoß melden oder Problem mit diesem Angebot melden. Dort können Sie den Verdacht auf Fälschung angeben und Ihre Informationen einreichen.
Weitere Möglichkeiten
Sollte es sich um eine schwerwiegende Fälschung handeln oder wenn der reguläre Kundenservice nicht weiterhelfen kann, bietet Amazon auch spezielle Formulare an, beispielsweise im Programmbereich Amazon Brand Registry. Markeninhaber können über dieses Programm speziell gegen Markenrechtsverletzungen und Fälschungen vorgehen. Falls Sie kein Markeninhaber sind, bleibt der allgemeine Support Ihre beste Anlaufstelle.
Wichtige Hinweise
Bei der Meldung sollten Sie stets sachlich und ausführlich bleiben, damit Amazon die Angelegenheit schnell nachvollziehen kann. Zudem sollten Sie gefälschte Produkte nicht erneut kaufen oder weiterverkaufen, da dies rechtliche Konsequenzen haben kann. Amazon unternimmt in der Regel nach Eingang Ihrer Meldung eine interne Prüfung und kann unter Umständen das Angebot entfernen oder den Verkäufer sperren.
Zusammenfassung
Zusammenfassend melden Sie gefälschte Produkte am effektivsten, indem Sie relevante Informationen sammeln, den Amazon Kundenservice direkt über Ihr Konto kontaktieren oder die Meldefunktion auf der Produktseite nutzen. Bei großen Markenverletzungen kann zudem das Amazon Brand Registry Programm helfen. Ihre Meldung trägt dazu bei, den Amazon Marktplatz sicherer und vertrauenswürdiger zu machen.