Wie löscht man eine E-Mail in Gmail dauerhaft?

Melden
  1. Schritt 1: E-Mail in den Papierkorb verschieben
  2. Schritt 2: E-Mail dauerhaft aus dem Papierkorb löschen
  3. Zusätzliche Hinweise

Das dauerhafte Löschen einer E-Mail in Gmail ist ein zweistufiger Prozess, da gelöschte E-Mails zunächst in den Papierkorb verschoben werden und dort für 30 Tage aufbewahrt werden, bevor sie endgültig entfernt werden. Wenn Sie eine E-Mail sofort und vollständig löschen möchten, müssen Sie sie zunächst in den Papierkorb verschieben und anschließend den Papierkorb leeren oder die E-Mail im Papierkorb dauerhaft löschen.

Schritt 1: E-Mail in den Papierkorb verschieben

Um eine E-Mail zu löschen, gehen Sie in Ihrem Gmail-Konto in den Posteingang oder in den Ordner, in dem sich die E-Mail befindet. Wählen Sie die betreffende E-Mail aus, indem Sie das Kästchen links neben der Nachricht anklicken oder die E-Mail direkt öffnen. Anschließend klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol, das sich in der Symbolleiste oberhalb der E-Mails befindet. Dadurch wird die E-Mail in den Papierkorb verschoben und verschwindet aus Ihrem regulären Posteingang.

Schritt 2: E-Mail dauerhaft aus dem Papierkorb löschen

Nachdem sich die E-Mail im Papierkorb befindet, ist sie noch nicht endgültig gelöscht. Um die Nachricht dauerhaft zu entfernen, wechseln Sie im linken Menü zu Papierkorb. Hier sehen Sie alle gelöschten E-Mails, die noch nicht endgültig entfernt wurden. Um einzelne E-Mails dauerhaft zu löschen, markieren Sie diese und klicken Sie oben auf Endgültig löschen. Alternativ können Sie den gesamten Papierkorb leeren, indem Sie unten oder oben auf Papierkorb jetzt leeren klicken. Beachten Sie, dass einmal gelöschte E-Mails nicht wiederhergestellt werden können.

Zusätzliche Hinweise

Wenn Sie Gmail über eine mobile App benutzen, funktioniert das Vorgehen ähnlich. Auch dort wird eine gelöschte E-Mail zunächst in den Papierkorb verschoben und bleibt dort bis zur endgültigen Löschung. Das dauerhafte Löschen erfolgt über den Papierkorb-Bereich in der App. Außerdem löschen manche E-Mail-Clients, die mit Gmail verbunden sind, ebenfalls nur lokal oder verschieben Nachrichten in den Papierkorb, was bedeutet, dass sie erst in Gmail endgültig gelöscht werden müssen.

0
0 Kommentare