Wie löscht man Backups in Time Machine?

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugriff auf Time Machine Backups
  3. Löschen eines einzelnen Backups
  4. Alternativer Weg über Finder
  5. Backup Verwalten über Terminal
  6. Fazit

Einleitung

Time Machine ist das integrierte Backup-Tool von macOS, das automatisch Sicherungen des Systems erstellt. Manchmal kann es notwendig sein, einzelne Backups oder ältere Sicherungen zu löschen, um Speicherplatz freizugeben oder unnötige Versionen zu entfernen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man Backups in Time Machine sicher und korrekt löscht.

Zugriff auf Time Machine Backups

Um Backups in Time Machine zu löschen, beginnt man damit, das Time Machine-Interface zu öffnen. Dazu klickt man auf das Time Machine-Symbol in der Menüleiste und wählt "Time Machine öffnen" oder öffnet den Finder und navigiert zum Time Machine-Laufwerk, auf dem die Backups gespeichert sind. Im Time Machine-Fenster kann man dann durch die verschiedenen Sicherungen scrollen und die entsprechenden Backups finden.

Löschen eines einzelnen Backups

Nachdem man im Time Machine-Interface die Sicherung gefunden hat, die man löschen möchte, klickt man diese an und öffnet sie. Um die ausgewählte Sicherung zu löschen, klickt man auf das Zahnradsymbol oder das Aktionsmenü und wählt "Backup löschen". Das System fordert daraufhin zur Eingabe des Administratorpasswortes auf, um das Löschen zu bestätigen. Nachdem man das Passwort eingibt, beginnt Time Machine mit dem Entfernen des Backups. Es ist wichtig, keine Daten manuell im Backup-Ordner zu löschen, da dies die Backup-Struktur beschädigen kann.

Alternativer Weg über Finder

Eine andere Möglichkeit besteht darin, direkt im Finder zum Time Machine-Laufwerk zu navigieren und dort die gewünschten Backups im Ordner "Backups.backupdb" zu lokalisieren. Allerdings ist das manuelle Löschen von Backup-Ordnern ohne die Time Machine-Oberfläche nicht empfohlen, da dies zu Inkonsistenzen führen kann. Falls man diesen Weg dennoch gehen möchte, sollte man sicherstellen, dass Time Machine deaktiviert ist, bevor man Dateien löscht.

Backup Verwalten über Terminal

Fortgeschrittene Nutzer können Backups auch über das Terminal löschen. Hierfür verwendet man den Befehl tmutil delete gefolgt vom Pfad zum gewünschten Backup. Beispielsweise kann man mit tmutil listbackups alle vorhandenen Sicherungen auflisten und anschließend gezielt Backups löschen. Dies erfordert ebenfalls Administratorrechte und sollte mit Vorsicht angewendet werden, um Datenverlust zu vermeiden.

Fazit

Das Löschen von Time Machine Backups ist am sichersten und einfachsten über das Time Machine-Interface möglich. Auf diese Weise bleibt die Backup-Struktur intakt und Time Machine kann weiterhin korrekt arbeiten. Eingaben von Administratorpasswörtern schützen vor unbeabsichtigtem Löschen. Man sollte auf keinen Fall Backups einfach im Finder manuell löschen, ohne Time Machine duch passende Werkzeuge oder Befehle zu informieren. Dadurch stellt man sicher, dass die Backups sauber entfernt werden und der Speicherplatz korrekt freigegeben wird.

0
0 Kommentare