Wie lösche ich meinen IFTTT-Account über die App?
- Einleitung
- Öffnen der IFTTT-App und Navigation zu den Kontoeinstellungen
- Aufrufen der Kontoeinstellungen
- Account löschen auswählen
- Bedeutung der Löschung und Bestätigung
- Nach der Löschung
- Hinweis für den Fall, dass die Löschoption nicht verfügbar ist
Einleitung
Wenn du deinen IFTTT-Account dauerhaft löschen möchtest, kannst du dies direkt über die mobile App machen. Der Löschvorgang entfernt alle deine verbundenen Services, Applets und persönlichen Daten von deinem Konto. Beachte, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann. Im Folgenden findest du eine detaillierte Anleitung, wie du deinen Account sicher in der IFTTT-App löschen kannst.
Öffnen der IFTTT-App und Navigation zu den Kontoeinstellungen
Öffne zunächst die IFTTT-App auf deinem Smartphone. Nachdem du eingeloggt bist, findest du unten rechts das Symbol für dein Profil, das meist durch dein Profilbild oder ein Benutzersymbol dargestellt wird. Tippe darauf, um zu deinen Kontoeinstellungen zu gelangen. Dort findest du eine Reihe von Optionen, unter anderem für deine Applets, Services und Einstellungen.
Aufrufen der Kontoeinstellungen
In deinem Profilbereich findest du einen Menüpunkt namens "Einstellungen" oder "Settings". Wähle diesen Menüpunkt aus, um zu einer Übersicht zu gelangen, die unter anderem deine Kontodaten und weitere Optionen zur Kontoverwaltung enthält. Die genaue Bezeichnung und Position kann je nach App-Version leicht variieren, ist aber normalerweise gut erkennbar.
Account löschen auswählen
Innerhalb der Einstellungen ist ganz unten oft die Option "Account löschen", "Account deaktivieren" oder "Konto schließen" zu finden. Diese Option befindet sich meist unter einem Abschnitt zur Sicherheit oder zum Datenschutz. Tippe darauf, um den Löschvorgang zu starten. IFTTT zeigt dir möglicherweise noch einmal ausführliche Hinweise, was dieser Schritt bedeutet und welche Folgen das Löschen deines Kontos hat.
Bedeutung der Löschung und Bestätigung
Bevor die Löschung endgültig durchgeführt wird, musst du in der Regel zur Sicherheitsbestätigung dein Passwort erneut eingeben oder die Löschung explizit bestätigen. Diese Sicherheitsmaßnahme stellt sicher, dass niemand unbefugt dein Konto löschen kann. Lies dir die Hinweise aufmerksam durch und bestätige erst, wenn du dir sicher bist, dass du dein Konto wirklich löschen möchtest.
Nach der Löschung
Nach erfolgter Löschung werden deine Daten und Applets von IFTTT entfernt. Du verlierst den Zugriff auf alle automatisierten Abläufe, die du mit IFTTT erstellt hast. Falls du später wieder einen Account erstellen möchtest, musst du von vorne beginnen. Es gibt keine Möglichkeit, ein einmal gelöschtes Konto wiederherzustellen.
Hinweis für den Fall, dass die Löschoption nicht verfügbar ist
In manchen App-Versionen kann die direkte Löschung des Accounts innerhalb der App möglicherweise fehlen. Falls du die Löschoption nicht findest, kannst du alternativ die Accountlöschung über die IFTTT-Webseite durchführen. Melde dich dort an, gehe zu deinen Kontoeinstellungen und suche dort den Löschvorgang. Solltest du auch dort nicht weiterkommen, kannst du den IFTTT-Support kontaktieren, um die Löschung deines Kontos anzufordern.
