Wie lange erhält ein Amazon Tablet Software-Updates?
- Update-Politik von Amazon für Tablets
- Fire OS und seine Updatezyklen
- Faktoren, die die Update-Dauer beeinflussen
- Fazit
Update-Politik von Amazon für Tablets
Amazon stellt für seine Fire-Tablet-Reihe regelmäßig Software-Updates bereit, um die Geräte mit neuen Features, Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen zu versorgen. Allerdings unterscheidet sich der Zeitraum, in dem Amazon diese Updates anbietet, je nach Tablet-Modell und Markteinführungsdatum. Generell kann gesagt werden, dass Amazon Fire Tablets in der Regel für circa zwei bis drei Jahre ab dem Veröffentlichungsdatum wichtige Software-Updates erhalten. Diese Updates umfassen sowohl das Betriebssystem Fire OS als auch sicherheitsrelevante Patches.
Fire OS und seine Updatezyklen
Die Fire Tablets laufen auf einer auf Android basierenden Version namens Fire OS, die Amazon kontinuierlich weiterentwickelt. Neue Versionen von Fire OS werden meist jährlich veröffentlicht und sind für die aktuellen sowie einige ältere Geräte verfügbar. Sobald ein Modell allerdings zu alt wird, stellt Amazon die Update-Unterstützung ein, was bedeutet, dass kein offizielles Upgrade auf die neueste Fire OS-Version oder Sicherheitsupdates mehr erfolgt. Nutzer erhalten aber in der Regel weiterhin Zugriff auf den Amazon Appstore und die wichtigsten Dienste, auch wenn keine neuen Betriebssystemupdates mehr kommen.
Faktoren, die die Update-Dauer beeinflussen
Die Dauer, in der ein Amazon Tablet unterstützt wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen die Hardware-Leistung eines Modells, die Wirtschaftlichkeit der weiteren Entwicklung für ältere Geräte, sowie die allgemeine Strategie von Amazon. Besonders günstige Einstiegsmodelle erhalten oft nur eine begrenzte Anzahl an Updates, während höherwertige Modelle tendenziell länger gepflegt werden. Ein weiterer Aspekt ist, dass Sicherheits- und Systemupdates vorrangig für möglichst viele Nutzer bereitgestellt werden, um die Plattform sicher zu halten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amazon Fire Tablets im Durchschnitt etwa zwei bis drei Jahre lang mit Software-Updates versorgt werden. Während diese Updates zu Beginn meist regelmäßig und umfänglich ausfallen, reduziert sich die Updatefrequenz mit zunehmendem Alter des Geräts. Für Nutzer ist es daher empfehlenswert, beim Kauf auf aktuelle Modelle zu achten, wenn ein langfristiger Software-Support gewünscht ist. Nach Ablauf des offiziellen Support-Zeitraums können Tablets zwar weiterhin genutzt werden, erhalten jedoch keine neuen Funktionen oder Sicherheitsupdates mehr.