Wie kündige ich NordVPN in der App?

Melden
  1. Einführung
  2. Kündigung über die NordVPN-App
  3. Kündigung über den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android)
  4. Kündigung direkt über die NordVPN-Webseite
  5. Fazit

Einführung

Viele Nutzer von NordVPN möchten ihre Mitgliedschaft direkt über die App kündigen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie Sie NordVPN in der App kündigen können, um sicherzustellen, dass keine weiteren Zahlungen erfolgen und Ihr Abonnement endet.

Kündigung über die NordVPN-App

Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass das Kündigen eines NordVPN-Abonnements nicht direkt in der App selbst möglich ist. Die App dient hauptsächlich zur Nutzung des VPN-Dienstes und zum Verwalten Ihrer Verbindungsoptionen.

Die Kündigung und Verwaltung des Abonnements erfolgt über die entsprechende Plattform, über die Sie das Abonnement ursprünglich abgeschlossen haben, wie zum Beispiel der Website von NordVPN, der App Store (bei iOS) oder Google Play Store (bei Android).

Kündigung über den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android)

Wenn Sie NordVPN über den Apple App Store oder Google Play Store abonniert haben, müssen Sie Ihr Abonnement über diese Stores kündigen. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihre Abonnementsverwaltung in Ihrem jeweiligen Store aufrufen und dort das NordVPN-Abonnement kündigen.

Kündigung direkt über die NordVPN-Webseite

Falls Sie Ihr NordVPN-Abonnement direkt über die NordVPN-Webseite abgeschlossen haben, können Sie sich auf der Seite mit Ihrem Konto anmelden und dort die Abonnement-Einstellungen aufrufen, um Ihr Abonnement zu kündigen.

Nach der Kündigung endet der Service nach Ablauf der bereits bezahlten Laufzeit, und es erfolgt keine automatische Verlängerung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine direkte Kündigung Ihres NordVPN-Abonnements innerhalb der App nicht möglich ist. Je nachdem, über welche Plattform Sie das Abonnement abgeschlossen haben, erfolgt die Kündigung entweder über den App Store, Google Play Store oder die NordVPN-Webseite. Sobald Sie die Kündigung vorgenommen haben, werden keine weiteren Gebühren mehr erhoben.

0
0 Kommentare