Wie kann man Snapchat Bilder speichern?

Melden
  1. Speichern eigener Snapchat Fotos vor dem Versenden
  2. Bilder aus Snapchat Erinnerungen speichern
  3. Bilder von Freunden speichern: Was ist erlaubt und was nicht?
  4. Technische Hilfsmittel und Risiken beim Speichern von Snapchat Bildern
  5. Fazit: Snapchat Bilder speichern – So geht’s richtig

Viele Nutzer von Snapchat fragen sich, wie man Bilder aus der App speichern kann. Da Snapchat darauf ausgelegt ist, Fotos und Videos nur temporär anzuzeigen, gibt es keinen direkten Speichern-Button für empfangene Inhalte. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten, Snapchat Bilder zu speichern, die im Folgenden ausführlich erläutert werden.

Speichern eigener Snapchat Fotos vor dem Versenden

Wenn du ein Foto mit Snapchat aufnimmst und bevor du es verschickst, kannst du es direkt im Aufnahmebildschirm speichern. Nachdem du ein Bild gemacht hast, findest du unten links ein Speichersymbol (ein Pfeil oder ein Download). Mit einem Tipp darauf kannst du das Bild in deiner Snapchat-Erinnerungen oder auf deinem Handy sichern, bevor du das Bild an Freunde sendest. So gehst du sicher, dass du selbst eine Kopie deines Fotos hast.

Bilder aus Snapchat Erinnerungen speichern

Snapchat verfügt über eine interne Speicherfunktion namens Erinnerungen. Hier kannst du Fotos und Videos speichern, die du in Snapchat gemacht hast. Um ein Bild aus den Erinnerungen in die Galerie deines Handys zu speichern, musst du in der App das gewünschte Bild auswählen und über das Menü die Option Exportieren oder Speichern wählen. Das sichert das Bild dauerhaft außerhalb der Snapchat-App ab.

Bilder von Freunden speichern: Was ist erlaubt und was nicht?

Snapchat zeigt Bilder von Freunden nur temporär an und benachrichtigt den Absender, falls du einen Screenshot machst. Aus Datenschutzgründen kann man empfangene Bilder deshalb nicht ohne Weiteres in der Galerie speichern. Falls du dennoch ein Bild behalten möchtest, kannst du es zwar mit dem Screenshot deines Smartphones aufnehmen, aber wie erwähnt wird der Sender darüber informiert. Eine andere Möglichkeit ist, die Chat-Funktion zu nutzen und Bilder zu speichern, die im Chatverlauf abgespeichert wurden. Allerdings ist das Speichern bspw. von Snaps, die nur einmal angezeigt werden, nicht ohne Weiteres möglich.

Technische Hilfsmittel und Risiken beim Speichern von Snapchat Bildern

Es gibt außerdem Drittanbieter-Apps und Bildschirmaufnahme-Software, mit denen Snapchat Bilder gespeichert werden können, ohne dass der Sender benachrichtigt wird. Allerdings verstößt dies meist gegen die Nutzungsbedingungen von Snapchat und kann dein Konto gefährden. Außerdem sind diese Methoden oft unsicher und können deine Privatsphäre gefährden oder Schadsoftware enthalten. Deshalb ist von solchen Lösungen eher abzuraten.

Fazit: Snapchat Bilder speichern – So geht’s richtig

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eigene Snapchat Bilder vor dem Versenden oder über die Erinnerungen gespeichert werden können. Empfangenene Bilder kannst du nur eingeschränkt speichern, weil Snapchat hier besonderen Wert auf Datenschutz und temporäre Ansicht legt. Das Anfertigen von Screenshots ist möglich, wird aber registriert. Der beste Weg ist, Bilder, die du behalten möchtest, vorher direkt über Snapchat zu speichern oder vom Absender darum zu bitten, das Bild anders zu senden. So bleibt die Nutzung von Snapchat sicher und konform mit den Nutzungsbedingungen.

0
0 Kommentare