Wie kann man mit dem iPhone anonym anrufen?
- Was bedeutet anonymes Anrufen überhaupt?
- Wie kann man auf dem iPhone seine Rufnummer für einzelne Anrufe unterdrücken?
- Wie kann man die Rufnummer dauerhaft unterdrücken?
- Welche Einschränkungen gibt es beim anonymen Anrufen mit dem iPhone?
- Fazit
Viele iPhone-Nutzer möchten gelegentlich anonym telefonieren, sei es aus Datenschutzgründen, um ihre Rufnummer nicht preiszugeben, oder um ungestört zu bleiben. Doch wie funktioniert das anonymes Anrufen mit dem iPhone eigentlich und welche Möglichkeiten gibt es, die eigene Telefonnummer zu verbergen? Im Folgenden erklären wir ausführlich, wie Sie mit Ihrem iPhone anonym telefonieren können.
Was bedeutet anonymes Anrufen überhaupt?
Ein anonymes Telefonat bedeutet, dass der Empfänger des Anrufs nicht sehen kann, von welcher Rufnummer das Telefonat ausgeht. Statt dessen erscheint meistens die Anzeige Unbekannt, Anonym oder Nummer unterdrückt. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten oder aus bestimmten Gründen nicht möchten, dass Ihre Telefonnummer beim Angerufenen angezeigt wird.
Wie kann man auf dem iPhone seine Rufnummer für einzelne Anrufe unterdrücken?
Das iPhone bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Telefonnummer für einzelne Anrufe zu unterdrücken, ohne dass Sie die Einstellungen dauerhaft verändern müssen. Hierfür geben Sie vor der gewünschten Rufnummer den sogenannten "Unterdrückungs-Code" ein. In Deutschland ist dieser Code #31#. Wenn Sie also anonym anrufen möchten, tippen Sie im Telefon-App folgendes ein: #31#XYZ (wobei XYZ die gewünschte Telefonnummer ist). Der Empfänger sieht dann keine Rufnummer. Beachten Sie, dass diese Methode von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden muss.
Wie kann man die Rufnummer dauerhaft unterdrücken?
Alternativ zur Einzelrufnummernunterdrückung können Sie in den iPhone-Einstellungen auch die Anzeige Ihrer Nummer deaktivieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Telefon > Meine Rufnummer anzeigen und schalten Sie den Schieberegler aus. Damit werden alle ausgehenden Anrufe anonymisiert, bis Sie die Einstellung wieder rückgängig machen. Beachten Sie auch hier, dass einige Mobilfunkanbieter diese Funktion nicht unterstützen oder dass dies zusätzliche Kosten verursachen kann.
Welche Einschränkungen gibt es beim anonymen Anrufen mit dem iPhone?
Es gibt einige wichtige Punkte zu beachten. Anrufe bei Notrufnummern oder bestimmten Diensten zeigen Ihre Nummer meistens trotz Unterdrückung an, da dies zu Sicherheitszwecken vorgeschrieben ist. Außerdem kann es vorkommen, dass Empfänger anonymisierte Anrufe ablehnen oder nur von bekannten Nummern angenommen werden. Nicht alle Länder unterstützen den Code #31# zur Rufnummernunterdrückung oder verwenden einen anderen Code. Zudem sind VoIP-Dienste oder Apps wie WhatsApp separat zu betrachten und unterdrücken Rufnummern anders als das Mobilfunknetz.
Fazit
Das iPhone bietet einfache Möglichkeiten, anonym anzurufen, entweder für einzelne Anrufe mit dem Code #31# vor der Nummer oder durch das dauerhafte Deaktivieren der Sichtbarkeit der eigenen Rufnummer in den Einstellungen. Voraussetzung ist jedoch die Unterstützung seitens Ihres Mobilfunkanbieters. Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Provider, wie und ob anonyme Anrufe möglich sind, und beachten Sie die rechtlichen und technischen Einschränkungen. So bleiben Sie beim Telefonieren mit dem iPhone geschützt und können nach Wunsch Ihre Privatsphäre wahren.