Wie kann man mehrere Hintergrundebenen in einem Photoshop-Dokument haben?
- Einführung in Hintergrundebenen in Photoshop
- Warum mehrere Hintergrundebenen nicht direkt möglich sind
- Wie man mehrere Ebenen erstellt, die als Hintergrundebenen fungieren
- Arbeiten mit Transparenz und Ebenenmodi
- Zusammenfassung
Einführung in Hintergrundebenen in Photoshop
In Adobe Photoshop gibt es standardmäßig nur eine Hintergrundebene pro Dokument. Diese Hintergrundebene ist im Ebenenbedienfeld oft durch einen speziellen Namen sowie ein Schloss-Symbol gekennzeichnet. Sie stellt die unterste Ebene dar und ist zu Beginn meist fest verankert, das heißt, sie kann nicht ohne weiteres verschoben, transparent gemacht oder gelöscht werden.
Warum mehrere Hintergrundebenen nicht direkt möglich sind
Das Konzept einer "Hintergrundebene" ist in Photoshop technisch auf eine einzelne Ebene festgelegt, weil sie häufig dazu dient, den Hintergrund festzulegen und als Basis für andere Ebenen zu fungieren. Photoshop behandelt diese Ebene speziell, damit sie bestimmte Eigenschaften besitzt, etwa dass sie keine Transparenz unterstützt. Andere Ebenen können hingegen beliebig viele transparente Bereiche oder Effekte besitzen.
Wie man mehrere Ebenen erstellt, die als Hintergrundebenen fungieren
Auch wenn es nur eine echte Hintergrundebene gibt, können Sie mehrere Ebenen erstellen, die hinter allen anderen Ebenen stehen und somit als mehrere Hintergrundebenen wirken. Dazu wandeln Sie zunächst die echte Hintergrundebene in eine normale Ebene um. Klicken Sie dafür im Ebenenbedienfeld mit der rechten Maustaste auf die Hintergrundebene und wählen Sie Ebene aus Hintergrund.... Dadurch wird sie in eine normale Ebene umgewandelt, die bearbeitet und verschoben werden kann.
Nun können Sie beliebig viele neue Ebenen erstellen oder bestehende Ebenen importieren und diese unterhalb aller anderen Ebenen anordnen. Ziehen Sie diese Ebenen im Ebenenbedienfeld unter die anderen. So haben Sie effektiv mehrere Ebenen, die als Hintergründe verwendet werden können. Diese können unterschiedliche Inhalte, Transparenzen, Verläufe oder Bilder enthalten und bieten damit viel mehr Flexibilität als die klassische Hintergrundebene.
Arbeiten mit Transparenz und Ebenenmodi
Wenn Sie mehrere Ebenen als Hintergründe nutzen, profitieren Sie zudem von allen Eigenschaften normaler Ebenen: Sie können die Transparenz anpassen, Ebenenstile hinzufügen oder Ebenenmodi ändern, um verschiedene Überlagerungseffekte zu erzielen. Das erlaubt Ihnen kreative Hintergründe, die dynamisch gestaltet werden können, was mit der traditionellen Hintergrundebene nicht möglich wäre.
Zusammenfassung
Obwohl Photoshop nur eine echte Hintergrundebene in einem Dokument haben kann, können Sie durch Umwandlung dieser in eine normale Ebene und Hinzufügen weiterer untergeordneter Ebenen eine Vielzahl von Hintergründen erstellen. Diese Vorgehensweise eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die über die Limitierung einer einzigen Hintergrundebene hinausgehen.