Wie kann man in Trade Republic eine Orderlimit setzen?
- Einführung in das Orderlimit
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Setzen eines Orderlimits
- Was passiert nach dem Setzen des Limitpreises?
- Zusätzliche Hinweise
Einführung in das Orderlimit
Ein Orderlimit in Trade Republic dient dazu, einen maximalen Kaufpreis oder einen minimalen Verkaufspreis für eine Wertpapierorder festzulegen. Dadurch kann man sicherstellen, dass die Order nur zu einem akzeptablen Preis ausgeführt wird und nicht zu einem ungünstigen Kurs. Das Setzen eines Orderlimits ist besonders wichtig, wenn man Wertpapiere in volatilen Märkten oder bei geringerer Liquidität handeln möchte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Setzen eines Orderlimits
Zuerst öffnet man die Trade Republic App auf dem Smartphone und sucht in der Suchleiste das gewünschte Wertpapier, das man kaufen oder verkaufen möchte. Nachdem man das Wertpapier ausgewählt hat, gelangt man zur Detailseite des Instruments. Dort findet man die Möglichkeit, eine neue Kauf- oder Verkaufsorder zu platzieren.
Beim Erstellen der Order gibt man zunächst die gewünschte Stückzahl ein. Anschließend erscheint auf der Ordermaske eine Option, um den Ordertyp auszuwählen. Hier wählt man Limit als Ordertyp statt Market oder Stop aus.
Nach der Auswahl des Ordertyps Limit kann man im dafür vorgesehenen Feld den gewünschten Limitpreis eingeben. Dieser Price stellt den maximalen Preis dar, den man beim Kauf zahlen möchte, oder den minimalen Preis, zu dem man verkaufen will.
Nachdem alle Angaben – Stückzahl und Limitpreis – gemacht wurden, kann man die Order noch einmal überprüfen. Sobald alle Daten stimmen, bestätigt man die Order, indem man auf Order aufgeben oder einen vergleichbaren Button klickt.
Was passiert nach dem Setzen des Limitpreises?
Die Order wird nun nur dann ausgeführt, wenn der Marktpreis den gesetzten Limitpreis erreicht oder über-/unterschreitet (je nach Kauf oder Verkauf). Falls dies innerhalb der Gültigkeitsdauer der Order nicht passiert, bleibt die Order unerfüllt oder kann nach Ablauf automatisch gelöscht werden, je nach eingestellter Gültigkeit.
Zusätzliche Hinweise
Trade Republic bietet oft einfache und intuitive Oberflächen, dennoch sollte man sich stets die verschiedenen Optionen auf der Ordermaske genau anschauen, da sich die Bezeichnungen und Abläufe durch Updates ändern können. Außerdem ist es ratsam, die Ordergüte wie tagesgültig oder gültig bis Datum zu wählen, um die Kontrolle über die Orderlaufzeit zu behalten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Setzen eines Orderlimits in Trade Republic direkt beim Erstellen der Order über die Eingabe des gewünschten Limitpreises erfolgt und so die Kontrolle über Preis und Ausführung behalten wird.