Wie kann man in Snapchat die Blockierung aufheben?

Melden
  1. Was bedeutet es, jemanden in Snapchat zu blockieren?
  2. Wie kann man die Blockierung in Snapchat aufheben?
  3. Was passiert nach dem Aufheben der Blockierung?
  4. Wichtiges zum Umgang mit Blockierungen auf Snapchat
  5. Fazit

Wenn man in Snapchat jemanden blockiert hat, stellt sich oft die Frage, wie man diese Blockierung wieder aufheben kann. Im Folgenden erklären wir ausführlich, wie man in Snapchat eine Blockierung wieder rückgängig macht und worauf man dabei achten sollte.

Was bedeutet es, jemanden in Snapchat zu blockieren?

Wenn man einen Kontakt in Snapchat blockiert, kann diese Person einem keine Snaps oder Nachrichten mehr senden. Außerdem wird sie nicht mehr in der Kontaktliste angezeigt und der Zugriff auf den jeweiligen Account ist eingeschränkt. Die Blockierung dient vor allem dazu, unerwünschte Kommunikation zu verhindern.

Wie kann man die Blockierung in Snapchat aufheben?

Um eine Blockierung in Snapchat aufzuheben, muss man zunächst die Liste der blockierten Nutzer aufrufen. Die folgende Vorgehensweise ist dabei üblich: Man öffnet die Snapchat-App und geht zu den Einstellungen, die man über das Profilbild oben links erreicht. Dort findet man einen Menüpunkt für "Blockierte" oder Blockierte Kontakte.

In dieser Liste werden alle Nutzer angezeigt, die man blockiert hat. Um die Blockierung eines bestimmten Nutzers aufzuheben, tippt man neben dem entsprechenden Namen auf Blockierung aufheben oder ein entsprechendes Symbol. Danach kann man wieder Nachrichten und Snaps von dieser Person empfangen und sie in der Kontaktliste sehen.

Was passiert nach dem Aufheben der Blockierung?

Wenn die Blockierung aufgehoben wird, kann die Person einem wieder Nachrichten schicken und mit einem Snappen. Allerdings muss beachtet werden, dass eventuell vorherige Chats oder Freundschaftsdaten nicht automatisch wiederhergestellt werden. Manchmal muss man die Person erneut als Freund hinzufügen, um wieder alle Funktionen vollständig zu nutzen.

Wichtiges zum Umgang mit Blockierungen auf Snapchat

Das Aufheben einer Blockierung sollte bedacht erfolgen, insbesondere wenn man die Blockierung aus einem bestimmten Grund vorgenommen hat. Snapchat bietet diese Funktion zwar leicht zugänglich an, dennoch empfiehlt es sich, den Kontaktverlauf, die Privatsphäre-Einstellungen und mögliche Probleme zuerst zu prüfen.

Fazit

Das Aufheben einer Blockierung in Snapchat ist über die Einstellungen schnell möglich, indem man die Blockierten-Kontakte aufruft und die Blockierung eines Nutzers entfernt. Nach der Aufhebung können die Personen wieder miteinander kommunizieren. Dabei sollte man sich bewusst sein, dass zuvor bestehende Freundschaftsverhältnisse eventuell neu eingerichtet werden müssen.

0
0 Kommentare