Wie kann man in Microsoft Teams Räume erstellen?
- Was sind Räume in Microsoft Teams?
- Voraussetzungen zum Erstellen von Räumen
- So erstellen Sie Räume in Microsoft Teams
- Verwaltung und Nutzung der Räume
- Fazit
Wenn Sie in Microsoft Teams mehrere Räume für Besprechungen oder Workshops anlegen möchten, stellt sich oft die Frage, wie man diese sogenannten Breakout Rooms einrichten kann. Räume in Microsoft Teams ermöglichen es, große Meetings in kleinere Gruppen zu unterteilen, um Diskussionen, Teamarbeiten oder Trainings effizienter zu gestalten. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Erklärung, wie Sie in Microsoft Teams Räume erstellen und verwalten können.
Was sind Räume in Microsoft Teams?
Räume, auch Breakout Rooms genannt, sind separate virtuelle Räume innerhalb eines Teams-Meetings. Sie können von Organisatoren eines Meetings genutzt werden, um Teilnehmer in kleinere Gruppen aufzuteilen. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Workshops, Schulungen oder Brainstormings, bei denen eine engere Zusammenarbeit in kleinen Teams wichtig ist.
Voraussetzungen zum Erstellen von Räumen
Um Räume in Microsoft Teams zu erstellen, benötigen Sie zunächst die entsprechende Berechtigung: Sie müssen der Organisator des Meetings sein. Die Funktion steht in der Desktop-Version und in der Web-Version von Teams zur Verfügung, nicht jedoch in der mobilen App. Außerdem sollte Ihre Teams-Version auf dem neuesten Stand sein, da diese Funktion nur in neueren Versionen integriert ist.
So erstellen Sie Räume in Microsoft Teams
Nachdem Sie ein Meeting in Microsoft Teams gestartet oder geplant haben, finden Sie in der Meetingsteuerung die Option Breakout-Räume oder Räume. Dort können Sie die Anzahl der Räume auswählen, die Sie erstellen möchten. Teams bietet außerdem die Möglichkeit, Teilnehmer automatisch auf die Räume zu verteilen oder manuell den einzelnen Gruppen zuzuweisen. Sobald die Räume erstellt sind, können Sie diese öffnen, so dass die Teilnehmer in ihre jeweiligen Gruppen wechseln können.
Verwaltung und Nutzung der Räume
Während der Nutzung der Räume haben Sie als Organisator die Möglichkeit, zwischen den einzelnen Breakout Rooms zu wechseln, Nachrichten an alle Räume zu senden oder Teilnehmer bei Bedarf zurück ins Hauptmeeting zu holen. Wenn die Besprechung abgeschlossen ist oder Sie die Räume schließen, werden alle Teilnehmer automatisch zurück ins Hauptmeeting gebracht. So behalten Sie stets die Kontrolle und Übersicht über die verschiedenen Diskussionsgruppen.
Fazit
Das Erstellen von Räumen in Microsoft Teams ist ein mächtiges Werkzeug, um virtuelle Meetings interaktiver und produktiver zu gestalten. Mit wenigen Schritten können Sie Breakout Rooms einrichten, Teilnehmer verteilen und während der Sitzung flexibel zwischen den Gruppen wechseln. Achten Sie darauf, als Organisator die Räume zu verwalten und unterstützen Sie Ihre Teilnehmer dabei, die Vorteile dieser Funktion voll auszuschöpfen.