Wie kann man in der Threads-App ein privates Konto einrichten?
- Einführung
- Schritt 1: Threads-App öffnen und zum Profil wechseln
- Schritt 2: Zugang zu den Kontoeinstellungen
- Schritt 3: Privatsphäre-Einstellungen aufrufen
- Schritt 4: Konto auf privat stellen
- Schritt 5: Änderungen speichern und überprüfen
- Besonderheiten und Tipps
Einführung
Die Threads-App von Meta ist eine Plattform, die eng mit Instagram verbunden ist. Standardmäßig werden neue Accounts oft öffentlich eingestellt, damit mehr Personen die Inhalte sehen können. Wenn du jedoch Wert auf Privatsphäre legst und deine Beiträge nur mit einem ausgewählten Personenkreis teilen möchtest, kannst du dein Konto auf privat umstellen. Im Folgenden erfährst du ausführlich, wie du das einstellen kannst.
Schritt 1: Threads-App öffnen und zum Profil wechseln
Öffne zunächst die Threads-App auf deinem Smartphone. Unten rechts findest du das Symbol für dein Profil, das meistens dein Profilbild darstellt. Tippe darauf, um zu deinem Profilbereich zu gelangen. Hier werden alle deine bisherigen Beiträge, Follower und Einstellungen angezeigt.
Schritt 2: Zugang zu den Kontoeinstellungen
Im Profilbereich findest du ein Symbol für Einstellungen, das meist an der oberen rechten Ecke als Zahnrad- oder drei-Punkte-Symbol dargestellt ist. Tippe darauf, um die Kontoeinstellungen zu öffnen. Hier kannst du Änderungen an deinem Konto, Datenschutz und weiteren Optionen vornehmen.
Schritt 3: Privatsphäre-Einstellungen aufrufen
In den Einstellungen findest du einen Menüpunkt namens Privatsphäre oder Datenschutz. Diese Auswahl führt dich zu verschiedenen Optionen, die steuern, wer deine Beiträge sehen darf, wer dir folgen kann und wie dein Konto generell sichtbar ist. Wähle diesen Punkt aus, um weiterzumachen.
Schritt 4: Konto auf privat stellen
Innerhalb der Privatsphäre-Einstellungen gibt es eine Option mit der Bezeichnung Privates Konto oder Konto privat stellen. Diese Option ist meistens ein Schalter, den du aktivieren kannst. Sobald du diesen Schalter einschaltest, wird dein Konto für Personen, die dir nicht folgen, nicht mehr öffentlich sichtbar sein. Deine Follower müssen deine Freundschaftsanfrage oder dein Folgegesuch bestätigen, bevor sie deine Beiträge sehen können.
Schritt 5: Änderungen speichern und überprüfen
Nachdem du den privaten Modus aktiviert hast, werden die Änderungen meist automatisch gespeichert. Es kann jedoch nicht schaden, nochmal zu überprüfen, ob der Schalter auf aktiv steht. Verlasse anschließend die Einstellungen und rufe dein Profil aus der Perspektive eines fremden Nutzers auf, indem du etwa dein Konto auf einem anderen Gerät betrachtest oder einen Freund darum bittest. So kannst du sicherstellen, dass nur deine bestätigten Follower deine Beiträge sehen können.
Besonderheiten und Tipps
Da Threads stark mit Instagram verknüpft ist, übernimmt es oft die Privatsphäre-Einstellungen von deinem Instagram-Konto. Falls es in der Threads-App keine separate Option zum Einstellen des Kontos auf privat gibt, solltest du deshalb in der Instagram-App überprüfen, ob dein Konto dort auf privat steht. Ein privates Instagram-Profil bedeutet in der Regel auch, dass dein Threads-Profil privat ist. In jedem Fall lohnt es sich, die Privatsphäre regelmäßig zu überprüfen und neue Follower genau zu kontrollieren, damit deine Inhalte geschützt bleiben.
Zusammengefasst: Ein privates Konto in der Threads-App bietet dir mehr Kontrolle über deine Inhalte und deine Community. Folge einfach den oben beschriebenen Schritten, um deine Privatsphäre effektiv zu gewährleisten.