Wie kann man in der Google Earth App Koordinaten eingeben?
- Welche Koordinatenformate unterstützt die Google Earth App?
- Wie funktioniert die Eingabe von Koordinaten in der Google Earth App?
- Was passiert nach der Eingabe der Koordinaten?
- Tipps zur korrekten Koordinateneingabe
Die Eingabe von Koordinaten in der Google Earth App ermöglicht es Ihnen, gezielt bestimmte Orte auf der Weltkarte zu finden. Das ist besonders nützlich, wenn Sie exakte geographische Positionen ansteuern möchten, sei es für Reisen, Forschung oder einfach zur Orientierung.
Welche Koordinatenformate unterstützt die Google Earth App?
Google Earth akzeptiert verschiedene Formate zur Eingabe von geografischen Koordinaten. Am gebräuchlichsten sind das Dezimalgrad-Format (z.B. 48.8584, 2.2945) sowie das Grad, Minuten und Sekunden-Format (z.B. 48°5130.2"N 2°1740.2"E). Wichtig ist, dass die Koordinaten korrekt eingegeben werden, damit die App den richtigen Standort findet.
Wie funktioniert die Eingabe von Koordinaten in der Google Earth App?
Um Koordinaten in der Google Earth App einzugeben, öffnen Sie zunächst die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Oben befindet sich eine Suchleiste, in die Sie die gewünschten Koordinaten eingeben können. Geben Sie die Zahlenwerte entweder im Dezimalgrad-Format oder im Grad-Minuten-Sekunden-Format ein, achten Sie dabei auf das korrekte Trennzeichen (Komma oder Leerzeichen) und die Angabe von Nord/Süd sowie Ost/West.
Was passiert nach der Eingabe der Koordinaten?
Nach Eingabe und Bestätigung sucht Google Earth automatisch die entsprechende Position auf der Weltkarte und zoomt auf den eingegebenen Punkt. Dort können Sie die Umgebung erkunden, weitere Informationen zum Ort erhalten oder Routen planen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie genaue Zielpunkte ansteuern möchten, die auf regulären Adresssuchen nicht direkt auffindbar sind.
Tipps zur korrekten Koordinateneingabe
Stellen Sie sicher, dass die Koordinaten keine Tippfehler enthalten und das Format den Vorgaben entspricht. Außerdem ist zu beachten, dass bei der Eingabe von Grad, Minuten und Sekunden oft ein Leerzeichen oder ein Gradzeichen erwartet wird. Sollte die Google Earth App Schwierigkeiten haben, die Koordinaten zu erkennen, versuchen Sie das andere Format oder überprüfen Sie die Schreibweise. Eine genaue Eingabe garantiert präzise Ergebnisse.
