Wie kann man in der ARD Mediathek App die Untertitel ausschalten?

Melden
  1. Einleitung
  2. Untertitel in der ARD Mediathek App ausschalten
  3. Unterschiede je nach Gerät und App-Version
  4. Zusammenfassung

Einleitung

Die ARD Mediathek bietet ihren Nutzern viele Möglichkeiten, Inhalte flexibel anzusehen. Untertitel sind dabei eine wertvolle Funktion, da sie das Verständnis unterstützen oder Hörgeschädigten den Zugang erleichtern. Manchmal möchte man die Untertitel jedoch deaktivieren. In der ARD Mediathek App kann dies je nach Plattform etwas unterschiedlich funktionieren.

Untertitel in der ARD Mediathek App ausschalten

Um die Untertitel in der ARD Mediathek App auszuschalten, startet man zunächst die Wiedergabe des gewünschten Videos. Im Wiedergabefenster befindet sich in der Regel ein Symbol, das für Untertitel oder Audiovisuellen Einstellungen steht. Dieses Icon sieht oft aus wie ein kleines Sprechblasen- oder Textsymbol.

Durch Antippen oder Anklicken dieses Symbols öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen, darunter die Aktivierung oder Deaktivierung der Untertitel. Dort kann man die Untertitel einfach abschalten, indem man die entsprechende Option deaktiviert oder Aus wählt.

Unterschiede je nach Gerät und App-Version

Je nachdem, ob die ARD Mediathek App auf einem Smartphone, Tablet, Smart-TV oder einem anderen Gerät verwendet wird, können sich die Menüführung und das Aussehen der Symbole etwas unterscheiden. Während bei Smartphones meist eine direkte Schaltfläche im Videoplayer vorhanden ist, werden bei Smart-TVs Untertitel oft über die Fernbedienung und ein spezielles Untermenü geregelt.

Falls keine direkte Möglichkeit zu finden ist, können in den allgemeinen Einstellungen der ARD Mediathek App oder des Geräts Untertitel verwaltet werden. Hier sollten zudem Optionen zur Barrierefreiheit geprüft werden, da diese häufig Untertitel-Einstellungen enthalten.

Zusammenfassung

Die Untertitel in der ARD Mediathek App können während der Videowiedergabe über das Untertitel- oder Einstellungen-Symbol deaktiviert werden. Die genaue Vorgehensweise hängt vom verwendeten Gerät und der App-Version ab, grundsätzlich findet sich aber immer eine Option zur Steuerung der Untertitel.

0
0 Kommentare