Wie kann man in CapCut Bilder einfügen?
- Vorbereitung: CapCut öffnen und neues Projekt starten
- Bilder in das Projekt laden
- Bilder im Video bearbeiten und positionieren
- Weitere kreative Möglichkeiten mit Bildern
- Speichern und Exportieren des finalen Videos
CapCut ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, die es ermöglicht, Videos kreativ zu gestalten und mit verschiedenen Medieninhalten zu bereichern. Eine häufig gestellte Frage ist, wie man in CapCut Bilder einfügt, um sie in ein Video zu integrieren. Im Folgenden wird dieser Vorgang ausführlich erklärt.
Vorbereitung: CapCut öffnen und neues Projekt starten
Nachdem Sie CapCut auf Ihrem Smartphone gestartet haben, ist es wichtig zunächst ein neues Projekt anzulegen. Dazu tippen Sie auf die Schaltfläche Neues Projekt oder Plus-Symbol. Damit öffnen Sie die Medienbibliothek Ihres Geräts und können neben Videos und Musik auch Bilder auswählen.
Bilder in das Projekt laden
Um ein Bild einzufügen, gehen Sie in der Medienauswahl einfach auf den Reiter für Fotos oder Ihre Galerie und wählen das gewünschte Bild aus. Sobald Sie das Bild ausgewählt haben, wird es automatisch in die Zeitleiste importiert und als eigener Clip innerhalb Ihres Videoprojekts angezeigt.
Bilder im Video bearbeiten und positionieren
Nachdem das Bild eingefügt wurde, können Sie es durch Antippen in der Zeitleiste auswählen und anpassen. Die App bietet verschiedene Möglichkeiten: Sie können die Größe des Bildes verändern, es verschieben oder drehen. Außerdem lässt sich die Dauer, wie lange das Bild im Video sichtbar bleibt, durch Ziehen der Enden des Clips in der Zeitleiste einstellen.
Weitere kreative Möglichkeiten mit Bildern
CapCut ermöglicht darüber hinaus, Bilder mit Effekten zu versehen, sie mit Text zu kombinieren oder Animationen hinzuzufügen. So können Sie beispielsweise eine Bilddiashow erstellen oder einem Standbild spannende Übergänge einfügen, die Ihr Videoprojekt aufwerten.
Speichern und Exportieren des finalen Videos
Nachdem Sie alle gewünschten Bilder eingefügt und bearbeitet haben, können Sie Ihr Video speichern. Tippen Sie dazu auf das Export-Icon, wählen die gewünschte Auflösung und Qualität aus und speichern das Video schließlich auf Ihrem Gerät oder teilen es direkt in sozialen Netzwerken.
Zusammenfassend ist das Einfügen von Bildern in CapCut ein intuitiver Prozess, der mit wenigen Schritten durchgeführt werden kann und viele kreative Freiheiten bietet. So lassen sich Videos mit persönlichen Fotos ansprechend gestalten und bereichern.
