Wie kann man in Canva den Hintergrund entfernen?

Melden
  1. Voraussetzungen für das Entfernen des Hintergrunds in Canva
  2. Schritte zum Entfernen des Hintergrunds in Canva
  3. Möglichkeiten zur Nachbearbeitung
  4. Alternativen und Tipps bei Problemen
  5. Fazit

Viele Nutzer von Canva möchten Hintergründe ihrer Bilder entfernen, um kreative Designs zu erstellen oder freigestellte Objekte in ihren Projekten zu verwenden. Der Hintergrundentferner in Canva ist ein nützliches Werkzeug, das es ermöglicht, den unerwünschten Hintergrund eines Bildes ganz einfach und schnell zu entfernen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie in Canva den Hintergrund entfernen können, welche Voraussetzungen nötig sind, und welche Alternativen es gibt.

Voraussetzungen für das Entfernen des Hintergrunds in Canva

Das Entfernen des Hintergrunds ist eine Funktion, die in Canva vor allem in der Pro-Version verfügbar ist. Mit dem kostenlosen Konto ist diese Funktion nicht freigeschaltet, weswegen Nutzer, die den Hintergrund entfernen möchten, ein Upgrade auf Canva Pro oder Canva für Teams benötigen. Außerdem benötigen Sie ein hochgeladenes Bild oder eines aus der Canva-Bibliothek, bei dem Sie den Hintergrund entfernen wollen.

Schritte zum Entfernen des Hintergrunds in Canva

Um in Canva den Hintergrund zu entfernen, laden Sie zuerst das gewünschte Bild in Ihr Design hoch oder wählen eines aus der Medienbibliothek aus. Nachdem das Bild ausgewählt wurde, klicken Sie oben im Menü auf Effekte. Dort finden Sie die Option Hintergrund entfernen. Nach einem kurzen Moment wird automatisch der Hintergrund des Bildes ausgeblendet und nur das Hauptmotiv bleibt sichtbar. Die Funktion arbeitet mit automatischer KI-Erkennung, daher kann es je nach Bildqualität und Motiv zu kleinen Unschärfen kommen, die sich manuell nachbearbeiten lassen.

Möglichkeiten zur Nachbearbeitung

Nachdem der Hintergrund entfernt wurde, können Sie das freigestellte Bild weiter bearbeiten. Canva ermöglicht es, das Bild zu verschieben, zu skalieren oder mit anderen Gestaltungselementen zu kombinieren. Falls die automatische Erkennung nicht perfekt war, können Sie mit den Werkzeugen Löschen oder Wiederherstellen kleinere Korrekturen vornehmen, um das Ergebnis zu optimieren.

Alternativen und Tipps bei Problemen

Falls Sie kein Canva Pro Konto besitzen oder Schwierigkeiten haben, den Hintergrund direkt in Canva zu entfernen, gibt es verschiedene externe Tools wie remove.bg, mit denen sich Hintergründe ebenfalls kostenlos entfernen lassen. Das freigestellte Bild kann dann wieder in Canva hochgeladen und für Ihre Designs verwendet werden. Außerdem empfiehlt es sich, Bilder mit hohem Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund zu verwenden, um die Erkennung zu erleichtern.

Fazit

Das Entfernen von Hintergründen in Canva ist dank der integrierten KI-Unterstützung sehr einfach und zeitsparend, erfordert jedoch meist ein kostenpflichtiges Abonnement. Mit wenigen Klicks erhalten Sie ein freigestelltes Motiv, das vielfältig in Ihren Designs eingesetzt werden kann. Für Nutzer ohne Pro-Version bieten externe Tools eine gute Alternative, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

0
0 Kommentare