Wie kann man eine FritzBox mit dem Handy einrichten?
- Einleitung zur FritzBox Einrichtung mit dem Handy
- Vorbereitung: Verbindung zwischen FritzBox und Handy herstellen
- Aufruf der FritzBox-Benutzeroberfläche auf dem Handy
- FritzBox Schritt für Schritt einrichten
- Zusätzliche Tipps zur Einrichtung mit dem Handy
- Fazit
Einleitung zur FritzBox Einrichtung mit dem Handy
Die FritzBox ist ein weit verbreiteter Router von AVM, der für den privaten und geschäftlichen Gebrauch vielfältige Funktionen bietet. Oftmals möchte man die FritzBox schnell und unkompliziert einrichten, ohne einen PC zu nutzen. In diesem Fall ist die Einrichtung mit dem Handy, also einem Smartphone, eine praktische Alternative. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre FritzBox mit dem Handy einrichten können.
Vorbereitung: Verbindung zwischen FritzBox und Handy herstellen
Bevor Sie mit der eigentlichen Einrichtung beginnen, müssen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Handy und der FritzBox herstellen. Dies geschieht in der Regel über WLAN. Die FritzBox erzeugt beim ersten Einschalten ein Standard-WLAN-Netzwerk, dessen Name (SSID) und Passwort häufig auf einem Aufkleber an der Geräteunterseite zu finden sind. Schalten Sie Ihr Handy ein, aktivieren Sie WLAN und verbinden Sie sich mit diesem Netzwerk, indem Sie das dort angegebene Passwort eingeben.
Aufruf der FritzBox-Benutzeroberfläche auf dem Handy
Nachdem das Handy mit dem Router verbunden ist, öffnen Sie den Webbrowser auf dem Handy. Geben Sie in die Adresszeile http://fritz.box oder alternativ die IP-Adresse 192.168.178.1 ein. Dadurch gelangen Sie zur Benutzeroberfläche der FritzBox. Sollte diese Adresse nicht erreichbar sein, prüfen Sie die WLAN-Verbindung oder starten Sie die FritzBox neu.
FritzBox Schritt für Schritt einrichten
In der Benutzeroberfläche werden Sie durch einen Installationsassistenten geführt, der Sie beim Einrichten des Internetzugangs unterstützt. Geben Sie die Zugangsdaten Ihres Internetanbieters ein, wie Benutzername und Passwort, wenn diese erforderlich sind. Neben dem Internetzugang können Sie weitere Einstellungen vornehmen, beispielsweise zur WLAN-Konfiguration, Telefonie oder Sicherheit.
Die Bedienung auf dem Handy ist durch die responsiveWeboberfläche von AVM gut möglich. Auch Einstellungen wie WLAN-Name oder Passwort können hier problemlos geändert werden. Abschließend speichern Sie alle Einstellungen, und die FritzBox sollte mit dem Internet verbunden sein.
Zusätzliche Tipps zur Einrichtung mit dem Handy
Für die einfachere Verwaltung empfiehlt es sich, die kostenlose Fritz!App WLAN oder Fritz!App Fon aus dem Google Play Store oder App Store herunterzuladen. Diese Apps erlauben es Ihnen, den Zustand Ihrer FritzBox zu überwachen und Einstellungen schnell vorzunehmen. Außerdem ist es ratsam, das Standardpasswort auf der FritzBox durch ein sicheres, individuelles Passwort zu ersetzen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Fazit
Die Einrichtung der FritzBox mit dem Handy ist unkompliziert und funktioniert sowohl über die mobile Webseite als auch über spezielle Apps sehr gut. Durch die direkte Verbindung per WLAN müssen Sie keinen PC oder Laptop verwenden, was besonders praktisch bei mobilen Geräten oder fehlenden PCs ist. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Zugangsdaten steht dem schnellen Internetzugang nichts im Weg.