Wie kann man ein AirTag erkennen?

Melden
  1. Was ist ein AirTag?
  2. Warum sollte man ein AirTag erkennen können?
  3. Wie erkennt man ein AirTag physisch?
  4. Wie erkennt man digital, ob sich ein AirTag in der Nähe befindet?
  5. Was tun, wenn ein unbekannter AirTag gefunden wird?
  6. Fazit

Was ist ein AirTag?

Ein AirTag ist ein kleiner, runder Tracker von Apple, der dazu dient, Gegenstände wie Schlüssel, Taschen oder andere persönliche Dinge leichter zu finden. Er nutzt die "Wo ist?"-App und das Netzwerk von Apple-Geräten, um den Standort des AirTags zu bestimmen. Durch die geringe Größe und das einfache Design ist es jedoch nicht immer sofort erkennbar, dass ein bestimmtes Objekt mit einem AirTag ausgestattet ist.

Warum sollte man ein AirTag erkennen können?

Das Erkennen eines AirTags ist besonders wichtig, um die eigene Privatsphäre zu schützen. Es kann vorkommen, dass jemand unbemerkt ein AirTag an den persönlichen Gegenständen anbringt, um Bewegungen zu verfolgen. Daher ist es sinnvoll zu wissen, wie man einen AirTag in seiner Nähe entdecken kann, um ungewolltes Tracking zu verhindern. Zudem hilft das Wissen um das Erkennen von AirTags auch dabei, solche Tracker bei gefundenen Gegenständen zu identifizieren.

Wie erkennt man ein AirTag physisch?

Physisch betrachtet ist ein AirTag ein kleines, weißes, rundes Gerät mit Apple-Logo auf der Vorderseite. Es ist ungefähr so groß wie ein Knopf oder eine Münze und leicht zu übersehen. Wer einen Gegenstand, wie beispielsweise einen Schlüsselbund, genauer betrachtet, sollte auf ungewöhnliche oder neue kleine Anweisungen oder Geräte achten, die möglicherweise ein AirTag sein könnten.

Wie erkennt man digital, ob sich ein AirTag in der Nähe befindet?

Apple hat mehrere Sicherheitsmechanismen eingebaut, um unerwünschtes Tracking mit AirTags zu verhindern. Wenn ein AirTag, der nicht mit dem eigenen Apple-Konto verknüpft ist, über einen längeren Zeitraum in der Nähe ist, erhält man auf iPhones mit iOS 14.5 oder höher eine Benachrichtigung mit dem Hinweis AirTag gefunden, der sich mit Ihnen bewegt. Zudem gibt es die Möglichkeit, über die Wo ist? App nach unbekannten AirTags zu suchen. Für Android-Nutzer bietet Apple die Tracker Detect App an, mit der ebenfalls nach AirTags in der Umgebung gesucht werden kann.

Was tun, wenn ein unbekannter AirTag gefunden wird?

Findet man ein AirTag, das sich anscheinend unerwünscht in der eigenen Nähe befindet, zeigt das Gerät meist einen Ton nach einer gewissen Zeit, der auf die Existenz des Trackers aufmerksam macht. Man kann außerdem den AirTag mit einem NFC-fähigen Smartphone scannen, um Informationen über das Gerät und gegebenenfalls den Besitzer zu erhalten. Sollte ein AirTag zum Zweck der Überwachung verwendet worden sein, empfiehlt es sich, ihn zu deaktivieren, indem man die Batterie entnimmt, und eventuell Kontakt zu den Behörden aufzunehmen.

Fazit

Das Erkennen von AirTags ist sowohl physisch als auch digital möglich. Während die physischen Geräte klein und leicht zu übersehen sind, erleichtern Softwarefunktionen von Apple und entsprechende Apps das Auffinden in der Nähe befindlicher AirTags. Dieses Wissen ist besonders wichtig, um die eigene Sicherheit und Privatsphäre zu schützen.

0
0 Kommentare