Wie kann man die Werbung auf dem Kindle Paperwhite entfernen?
- Was bedeutet die Werbung auf dem Kindle Paperwhite?
- Wie kann man Werbung auf dem Kindle Paperwhite entfernen?
- Alternative Wege und Einschränkungen
- Was ist zu beachten nach der Entfernung der Werbung?
- Fazit
Was bedeutet die Werbung auf dem Kindle Paperwhite?
Amazon bietet den Kindle Paperwhite in zwei Hauptversionen an: eine mit Speziellen Angeboten (Werbung) und eine ohne. Die Version mit Werbung ist günstiger, zeigt jedoch auf dem Sperrbildschirm und manchmal auch in den Menüs Anzeigen für Amazon-Produkte oder andere Angebote. Diese Speziellen Angebote sind eine Form der Finanzierung durch Werbung, die Amazon ermöglicht, das Gerät zu einem niedrigeren Preis anzubieten.
Wie kann man Werbung auf dem Kindle Paperwhite entfernen?
Wenn Sie einen Kindle Paperwhite mit Werbung gekauft haben, besteht die Möglichkeit, diese Werbung gegen eine Gebühr zu entfernen. Dies kann direkt über Amazon geschehen, entweder online in Ihrem Amazon-Konto oder auf dem Gerät selbst. In Ihrem Amazon-Konto unter Inhalte und Geräte finden Sie die Option, die Spezialangebote zu deaktivieren. Nach der Zahlung wird die Werbung auf dem Gerät entfernt und es erscheint ein neutraler Bildschirmschoner statt der Werbegrafiken.
Alternative Wege und Einschränkungen
Es gibt keine offiziellen kostenlosen Methoden, um die Werbung zu entfernen, außer die bezahlte Entfernung über Amazon. Einige Nutzer versuchen, durch jailbreak oder Hacks die Werbung auszublenden, doch dies ist technisch anspruchsvoll und kann die Garantie des Geräts beeinträchtigen oder zum Verlust von Funktionalität führen. Außerdem ist es wichtig, die Nutzungsbedingungen von Amazon zu beachten, da nicht autorisierte Änderungen gegen diese verstoßen könnten.
Was ist zu beachten nach der Entfernung der Werbung?
Nachdem die Werbung entfernt wurde, ändert sich nichts an der Funktionalität des Kindle Paperwhite. Allerdings ist die Entfernung der Werbung dauerhaft mit dem Gerät verknüpft und nicht rückgängig zu machen. Die Kosten variieren je nach Region, meistens bewegt sich die Gebühr um 20 bis 30 Euro. Nach der Bezahlung erscheinen keine Anzeigen mehr auf Sperrbildschirm oder Startseite, was das Nutzungserlebnis für viele Nutzer deutlich angenehmer macht.
Fazit
Die Werbung auf dem Kindle Paperwhite lässt sich offiziell durch eine kostenpflichtige Option bei Amazon entfernen. Dies ist die sicherste und einfachste Methode, um das Gerät werbefrei zu nutzen. Dabei kann man bequem über das Amazon-Konto die Entfernung in Auftrag geben und anschließend das werbefreie Leseerlebnis genießen. Eine kostenfreie oder legale Alternative gibt es nicht, daher ist der Kauf eines werbefreien Geräts von Anfang an oder die nachträgliche Deaktivierung über Amazon empfehlenswert.
