Wie kann man die Philips Hue App auf ein neues Handy übertragen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung: Hue Konto und Bridge
  3. Installation der Philips Hue App auf dem neuen Handy
  4. Anmeldung und Synchronisation
  5. Wichtige Hinweise bei der Übertragung
  6. Was passiert mit den lokalen Einstellungen?
  7. Fazit

Einleitung

Wenn Sie ein neues Smartphone besitzen und die Philips Hue App darauf verwenden möchten, stellt sich die Frage, wie Sie Ihre Einstellungen, Lampen und Szenen ohne großen Aufwand übertragen können. Da die Philips Hue App eng mit Ihrem Hue-Konto und den verbundenen Geräten verknüpft ist, ist dieser Vorgang nicht nur wichtig, sondern auch relativ unkompliziert. Im Folgenden erfahren Sie, welche Schritte nötig sind, um die Philips Hue App erfolgreich auf ein neues Handy zu übertragen.

Vorbereitung: Hue Konto und Bridge

Bevor Sie die App auf dem neuen Gerät installieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Philips Hue Bridge korrekt konfiguriert ist und mit Ihrem Hue-Konto verknüpft wurde. Die meisten modernen Philips Hue Systeme verwenden ein Online-Konto, das die Lampen- und Szeneinstellungen speichert. Dadurch ist der Umstieg auf ein neues Smartphone deutlich einfacher.

Installation der Philips Hue App auf dem neuen Handy

Laden Sie die Philips Hue App aus dem jeweiligen App Store (Google Play Store für Android oder Apple App Store für iOS) herunter und installieren Sie sie auf Ihrem neuen Smartphone. Nach dem Öffnen der App werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Hue-Konto einzuloggen.

Anmeldung und Synchronisation

Geben Sie die Zugangsdaten Ihres Philips Hue Kontos ein. Nachdem Sie sich angemeldet haben, sucht die App automatisch nach Ihrer Hue Bridge in Ihrem lokalen Netzwerk. Die Verbindung zur Bridge ermöglicht es, alle Ihre Lampen, Räume, Szenen und Routinen, die zuvor konfiguriert wurden, zu synchronisieren und auf dem neuen Gerät anzuzeigen. Das bedeutet, dass keine manuelle Neueinrichtung erforderlich ist.

Wichtige Hinweise bei der Übertragung

Es ist wichtig, dass sich Ihr neues Handy im selben WLAN-Netzwerk befindet, in dem die Bridge eingerichtet wurde, damit die automatische Erkennung funktioniert. Falls Sie das WLAN gewechselt oder sonstige Änderungen vorgenommen haben, kann es nötig sein, die Bridge manuell zu verbinden, indem Sie die Bridge-ID eingeben oder über die Einstellungen eine neue Verbindung herstellen.

Was passiert mit den lokalen Einstellungen?

Einige Einstellungen könnten nur lokal auf dem alten Handy gespeichert sein, beispielsweise bestimmte Favoriten oder angepasste Widgets in der App. Diese müssen möglicherweise manuell übertragen oder neu eingerichtet werden. Allerdings sind alle wichtigen Daten, die mit dem Hue-Konto verknüpft sind, sofort nach der Anmeldung sichtbar.

Fazit

Die Übertragung der Philips Hue App auf ein neues Handy gestaltet sich dank der Cloud-Synchronisation und der Bridge-Anbindung relativ einfach. Indem Sie die App auf dem neuen Gerät installieren, sich mit Ihrem Hue-Konto anmelden und durch das WLAN mit der Bridge verbinden, können Sie Ihre gesamte Hue-Konfiguration schnell und unkompliziert übernehmen. Beachten Sie dabei, dass einige individuelle Einstellungen eventuell erneut angepasst werden müssen.

0
0 Kommentare