Wie kann man die Nährwerte in der Yazio App ändern?
- Nährwerte in der Yazio App verstehen
- Wie funktioniert das Ändern von Nährwerten?
- Ein Lebensmittel mit angepassten Nährwerten anlegen
- Alternativen zum direkten Ändern vorhandener Produkte
- Fazit
Die Yazio App ist ein beliebtes Tool zur Ernährungstracking und Kalorienzählung, das vielen Nutzern dabei hilft, ihre Ernährungsgewohnheiten besser zu kontrollieren. Manchmal besteht der Wunsch, die voreingestellten Nährwerte eines Lebensmittels oder einer Mahlzeit zu ändern, sei es, weil diese nicht korrekt sind oder individuell angepasst werden sollen. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie man in der Yazio App Nährwerte ändern kann.
Nährwerte in der Yazio App verstehen
Bevor man die Nährwerte in der App anpasst, ist es wichtig zu wissen, dass die Yazio App eine umfangreiche Lebensmitteldatenbank enthält, in der viele Produkte mit ihren entsprechenden Nährwertangaben bereits hinterlegt sind. Diese Nährwerte basieren auf offiziellen Datenbanken oder Herstellerangaben. Allerdings können einzelne Einträge Fehler aufweisen oder nicht genau den tatsächlichen Werten eines selbst genutzten Produkts entsprechen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Werte selbst zu korrigieren.
Wie funktioniert das Ändern von Nährwerten?
Direkt innerhalb der App bietet Yazio nicht immer die Möglichkeit, bestehende Einträge direkt zu verändern. Stattdessen kann man in der Regel individuelle Lebensmittel anlegen oder vorhandene Einträge als Vorlage nutzen, um eigene Versionen mit korrekten Nährwerten zu erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn ein Produkt nicht exakt in der Datenbank vorhanden ist oder abweichende Nährwerte hat.
Ein Lebensmittel mit angepassten Nährwerten anlegen
Um die Nährwerte zu ändern, sollte man zunächst ein neues Lebensmittel manuell hinzufügen. Dabei gibt man den Namen des Produkts ein und trägt anschließend die gewünschten Nährwerte, wie Kalorien, Kohlenhydrate, Proteine und Fette, selbst ein. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass die Daten stimmen und auf den individuellen Bedarf abgestimmt sind. Dieses neue Lebensmittel kann dann immer wieder verwendet werden, wenn man dieses Produkt trackt.
Alternativen zum direkten Ändern vorhandener Produkte
Falls man die App als Webversion oder auf einem größeren Display nutzt, kann der Umgang mit Nahrungsmitteln und deren Nährwerten manchmal einfacher sein. Man hat aber grundsätzlich die gleiche Möglichkeit, eigene Lebensmittel anzulegen. Einige Nutzer berichten auch davon, dass der Support von Yazio kontaktiert werden kann, wenn Fehler in den Nährwerten von vorhandenen Lebensmitteln festgestellt werden, sodass eine Korrektur in der zentralen Datenbank geprüft wird.
Fazit
Die Yazio App ermöglicht es nicht direkt, die Nährwerte von bestehenden Datenbankeinträgen zu ändern. Stattdessen können Nutzer eigene Lebensmittel mit den gewünschten Nährwertangaben anlegen, um ein exakt auf ihre Bedürfnisse angepasstes Ernährungstracking zu gewährleisten. Diese Vorgehensweise bietet Flexibilität und Kontrolle über die eingegebenen Daten und erhöht die Genauigkeit bei der Auswertung der Ernährung.
