Wie kann man die Icons in One UI ändern?
- Standardmäßig verfügbare Möglichkeiten zum Ändern der Icons
- Verwendung von Drittanbieter-Launcher für mehr Flexibilität
- Icon-Packs und deren Installation
- Manuelles Ändern einzelner Icons
- Fazit zur Icon-Anpassung in One UI
Viele Nutzer von Samsung-Geräten mit One UI suchen nach Möglichkeiten, um ihr Smartphone individueller zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt der Personalisierung ist das Ändern der Icons, also der Symbole für Apps und Funktionen. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie man die Icons in One UI ändern kann und welche Optionen es dafür gibt.
Standardmäßig verfügbare Möglichkeiten zum Ändern der Icons
One UI bietet von Haus aus einige Anpassungsmöglichkeiten, um das Erscheinungsbild der Icons zu verändern. Über die Einstellungen kann man beispielsweise das Design der Icons anpassen, indem man verschiedene Designs auswählt. Diese Designs verändern nicht nur die Icons, sondern auch Hintergründe, Schriftarten und Farben. Samsung stellt im eigenen Theme-Store verschiedene Themes bereit, die unterschiedliche Icon-Stile mitbringen. So kann man das gesamte Look-and-Feel des Smartphones beeinflussen, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen.
Verwendung von Drittanbieter-Launcher für mehr Flexibilität
Für Nutzer, die mehr Kontrolle über ihre Icons wünschen, bieten sich Drittanbieter-Launcher wie Nova Launcher, Microsoft Launcher oder Lawnchair an. Diese Launcher erlauben es, einzelne Icon-Packs zu installieren oder sogar eigene Icons zu erstellen. Nach der Installation eines solchen Launchers kann man in den Einstellungen des Launchers ein Icon-Pack auswählen und so das Aussehen der Icons vollständig ändern. Das macht One UI deutlich individueller und ermöglicht eine Gestaltung passend zum eigenen Geschmack.
Icon-Packs und deren Installation
Icon-Packs sind Sammlungen von Icons, die speziell für die Verwendung mit Launchern entwickelt wurden. Diese Pakete enthalten meist mehrere hundert bis über tausend Symbole, die mit einer einheitlichen Designsprache gestaltet sind. Icon-Packs können bequem über den Google Play Store heruntergeladen und installiert werden. Nach der Installation müssen sie im Launcher aktiviert werden, damit sich die Icons der Apps ändern. Es ist wichtig zu beachten, dass viele icon packs nur mit bestimmten Launchern kompatibel sind und die Nutzung in One UI ohne Launcher oft eingeschränkt ist.
Manuelles Ändern einzelner Icons
Innerhalb einiger Launcher ist es außerdem möglich, einzelne Icons individuell auszutauschen. Das ist vor allem dann nützlich, wenn man nur wenige Apps mit besonderen Symbolen versehen möchte. Meist hält man das Icon einer App lange gedrückt, wählt einen Bearbeitungsmodus und kann dann ein alternatives Icon aus dem icon pack oder der Galerie auswählen. Somit kann man seine Startseite sehr kreativ gestalten.
Fazit zur Icon-Anpassung in One UI
One UI bietet an sich nur begrenzte Möglichkeiten zur direkten Änderung der Icons. Die bequemste und flexibelste Methode ist die Nutzung eines Drittanbieter-Launchers in Kombination mit einem passenden Icon-Pack. So erhält man eine große Auswahl an Designs und kann das Smartphone exakt nach den eigenen Vorstellungen anpassen. Für gelegentliche kleine Veränderungen reichen die vorinstallierten Themes aus Samsungs Theme-Store, die Icons im gesamten Nutzerinterface verändern.
