Wie kann man die Fritz Fon App beenden?
- Einleitung zur Fritz Fon App
- Warum sollte man die Fritz Fon App beenden?
- So kann man die Fritz Fon App auf einem Android-Gerät beenden
- So kann man die Fritz Fon App auf einem iPhone beenden
- Beachtenswertes zum Beenden der Fritz Fon App
Einleitung zur Fritz Fon App
Die Fritz Fon App ist eine Anwendung, die in Verbindung mit dem Fritz!Box-Router verwendet wird, um Telefonie über das Heimnetzwerk zu ermöglichen. Nutzer können mit der App Telefonate führen, Anruflisten einsehen oder Einstellungen verwalten. In manchen Fällen ist es sinnvoll, die App vollständig zu beenden, beispielsweise um Akku zu sparen oder die Funktion vorübergehend nicht zu nutzen.
Warum sollte man die Fritz Fon App beenden?
Obwohl die Fritz Fon App im Hintergrund läuft, um Anrufe rechtzeitig zu signalisieren, gibt es Situationen, in denen das Beenden der App hilfreich sein kann. Beispielsweise kann der Akkuverbrauch reduziert werden, wenn die App dauerhaft geöffnet bleibt. Manchmal kann auch eine App-Fehlfunktion vorliegen, die durch Schließen und Neustarten behoben werden kann.
So kann man die Fritz Fon App auf einem Android-Gerät beenden
Um die App auf einem Android-Smartphone zu beenden, öffnet man zunächst die Übersicht der geöffneten Anwendungen. Dies geschieht je nach Gerät durch eine Wischgeste oder eine spezielle Taste (Multitasking). Dort sucht man die Fritz Fon App und wischt sie weg bzw. tippt auf Beenden oder Schließen. Alternativ kann man in den Einstellungen unter Apps die Fritz Fon App öffnen und über den Button Stopp erzwingen beenden.
So kann man die Fritz Fon App auf einem iPhone beenden
Auf dem iPhone beendet man die App, indem man vom unteren Bildschirmrand nach oben wischt und in der App-Übersicht die Vorschau der Fritz Fon App nach oben herauszieht. Das bringt die App zum Schließen. Außerdem sorgt iOS selbst dafür, dass Apps, die im Hintergrund sind, vom System verwaltet werden, um Akku zu sparen.
Beachtenswertes zum Beenden der Fritz Fon App
Zu beachten ist, dass das Beenden der Fritz Fon App dazu führt, dass keine Anrufe mehr über die App empfangen werden können, da sie nicht mehr aktiv im Hintergrund läuft. Wer die Telefoniefunktion weiterhin nutzen möchte, sollte die App geöffnet lassen oder zumindest im Hintergrund aktiv sein lassen. Wenn Probleme mit der App auftreten, kann das Beenden und erneute Starten eine schnelle Lösung darstellen.
