Wie kann man die Farbe von Ordnern auf dem MacBook ändern?

Melden
  1. Warum gibt es keine direkte Option zur Farbänderung von Ordnern auf dem Mac?
  2. Vorbereitung: Ordnersymbol kopieren und bearbeiten
  3. Farbänderung mit der Vorschau-App
  4. Neues Ordnersymbol zuweisen
  5. Alternative Methoden und Apps
  6. Fazit

Viele MacBook Nutzer möchten ihre Ordner individuell anpassen, indem sie die Farbe der Ordner ändern. Dies kann helfen, den Überblick zu behalten und den Desktop oder Finder persönlicher zu gestalten. Da macOS von Haus aus keine direkte Option zur Farbänderung von Ordnern anbietet, erfordert dieser Vorgang einen kleinen Umweg. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man die Farbe von Ordnern auf dem MacBook ändern kann.

Warum gibt es keine direkte Option zur Farbänderung von Ordnern auf dem Mac?

macOS hat ein einheitliches Design für Ordnersymbole, um ein konsistentes Nutzererlebnis sicherzustellen. Eine direkte Farbänderung innerhalb des Systems ist nicht vorgesehen, weshalb man auf alternative Methoden zurückgreifen muss. Diese Methoden funktionieren über das Erstellen eigener Ordnersymbole mit der gewünschten Farbe oder das Modifizieren der bestehenden Symbole.

Vorbereitung: Ordnersymbol kopieren und bearbeiten

Der erste Schritt besteht darin, ein Abbild des Ordners zu erhalten, welches man dann farblich anpassen kann. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie den Ordner aus, dessen Farbe Sie ändern möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Informationen (oder drücken Sie die Tastenkombination CMD + I). Im Info-Fenster sehen Sie oben links das Ordnersymbol. Dieses Symbol können Sie kopieren, indem Sie darauf klicken und CMD + C drücken.

Farbänderung mit der Vorschau-App

Um die Farbe des Ordners zu ändern, öffnen Sie die Vorschau-App auf Ihrem MacBook. Klicken Sie auf Ablage und dann auf Neue aus Zwischenablage (CMD + N). Das Ordnersymbol erscheint nun in der Vorschau. Hier können Sie verschiedene Werkzeuge nutzen, um die Farbe zu verändern. Am einfachsten ist die Verwendung der Funktion Farbkorrektur oder Farbton/Sättigung im Menü Werkzeuge. Alternativ können Sie mit der Auswahlwerkzeug bestimmte Bereiche des Symbols auswählen und mit der Füllfarbe ändern. Nach der Bearbeitung speichern Sie die Datei als PNG oder behalten sie in der Zwischenablage.

Neues Ordnersymbol zuweisen

Gehen Sie zurück zum Info-Fenster des Ordners. Klicken Sie oben links auf das kleine Symbol, das Sie bearbeiten möchten, damit es markiert ist. Drücken Sie anschließend CMD + V, um Ihr bearbeitetes Symbol einzufügen. Das Ordnersymbol ändert sich nun in die angepasste Farbversion. Schließen Sie das Info-Fenster. Die Änderung sollte sofort sichtbar sein und Ihnen helfen, den Ordner leichter zu erkennen.

Alternative Methoden und Apps

Es gibt auch spezielle Apps und Tools von Drittanbietern, die das Ändern von Ordnersymbolen und Farben erleichtern. Diese bieten oft eine größere Auswahl an vorgefertigten Farben und Symbolen, sodass Sie schneller ans Ziel gelangen. Für Nutzer, die keine Grafikarbeit in der Vorschau leisten möchten, kann so eine App eine bequeme Lösung sein.

Fazit

Das Ändern der Ordnerfarbe auf einem MacBook ist zwar nicht direkt über das System möglich, kann aber durch das Anpassen der Ordnersymbole erreicht werden. Mithilfe der Vorschau-App oder externer Programme lassen sich individuelle Farben einstellen, die das Arbeiten mit Ordnern übersichtlicher und persönlicher machen. Mit etwas Aufwand erhält man so eine farblich ansprechende und strukturierte Ordneransicht.

0
0 Kommentare