Wie kann man die Facebook Töne ausschalten?

Melden
  1. Einleitung
  2. Töne in der Facebook-App ausschalten
  3. Töne im Facebook-Browser deaktivieren
  4. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer von Facebook empfinden die eingebauten Töne, wie Benachrichtigungsklänge oder Klickgeräusche,

manchmal als störend. Besonders wenn man sich in einer ruhigen Umgebung befindet oder diskret mit Facebook arbeiten möchte,

ist es sinnvoll, diese Töne auszuschalten. Im Folgenden wird eine ausführliche Anleitung gegeben,

wie man die Facebook Töne deaktivieren kann – sowohl in der mobilen App als auch im Browser.

Töne in der Facebook-App ausschalten

Um die Töne in der Facebook-App zu deaktivieren, öffnet man zunächst die App auf seinem Smartphone.

Anschließend tippt man auf das Symbol mit den drei horizontalen Linien, das meist oben rechts (Android) oder unten rechts (iOS) zu finden ist.

Dort scrollt man nach unten und wählt den Menüpunkt Einstellungen & Privatsphäre aus.

Unter den erweiterten Einstellungen befindet sich der Bereich Einstellungen, in dem man den Eintrag Medien und Kontakte bzw. Mediatöne

Nach dieser Anpassung werden keine Töne mehr abgespielt, wie zum Beispiel beim Versenden von Nachrichten oder bei anderen Aktionen in der App.

Töne im Facebook-Browser deaktivieren

Wenn man Facebook am Computer im Webbrowser nutzt, sind die Töne oft durch Benachrichtigungseinstellungen des Browsers oder der Webseite gesteuert.

Facebook selbst bietet in der Webversion eine Option zur Tonausgabe an, die man anpassen kann.

Um die Töne auszuschalten, klickt man auf den kleinen Pfeil oben rechts neben dem Pfeil der Hauptnavigation und öffnet die Einstellungen & Privatsphäre.

Dort geht man auf Einstellungen und wählt im Menü auf der linken Seite die Kategorie Benachrichtigungen aus.

Innerhalb der Benachrichtigungseinstellungen findet man den Punkt Auf Facebook, wo man gezielt die Audiosignale deaktivieren kann, um Töne auszuschalten.

Alternativ kann man im Browser selbst die Tonausgabe für die Facebook-Webseite stummschalten, indem man auf das Lautsprechersymbol in dem Tab klickt.

Fazit

Facebook-Töne auszuschalten ist in den meisten Fällen einfach und schnell möglich, egal ob man die mobile App oder die Webversion verwendet.

In den Einstellungen der App oder des Browsers lassen sich die Soundeffekte bequem deaktivieren, sodass die Nutzung störungsfrei abläuft.

Wer häufig in ruhiger Umgebung arbeitet oder nicht von den Soundeffekten abgelenkt werden möchte, sollte diese Möglichkeit kennen und nutzen.

0
0 Kommentare