Wie kann man die Bildschirmhelligkeit in Ubuntu über die Tastaturtasten ändern?
- Bildschirmhelligkeit in Ubuntu über Tastaturtasten ändern
- Funktionstasten und deren Nutzung
- Troubleshooting bei nicht funktionierenden Tasten
- Alternativen zur Steuerung der Bildschirmhelligkeit
- Fazit
Bildschirmhelligkeit in Ubuntu über Tastaturtasten ändern
Unter Ubuntu lässt sich die Bildschirmhelligkeit in der Regel bequem über spezielle Funktionstasten auf der Tastatur anpassen. Bei den meisten modernen Laptops sind die Tasten zur Steuerung der Helligkeit mit Symbolen wie einer kleinen Sonne oder einem Glühbirnensymbol versehen. Diese befinden sich typischerweise auf den Funktionstasten (z.B. F1 bis F12) oder auf den Pfeiltasten. Um die Helligkeit zu erhöhen oder zu verringern, drückt man meist die entsprechende Helligkeitstaste entweder direkt oder in Kombination mit der Fn-Taste, wenn diese erforderlich ist. Ob die Fn-Taste gebraucht wird, hängt vom jeweiligen Laptop-Modell ab.
Funktionstasten und deren Nutzung
Wenn die Tastatur über dedizierte Tasten für die Helligkeit verfügt, erkennt Ubuntu diese normalerweise automatisch und passt die Helligkeit sofort an. Beispielsweise kann ein Drücken von Fn + F6 die Helligkeit verringern und Fn + F7 sie erhöhen, falls dies die vom Hersteller festgelegten Tasten sind. Auf Desktop-Systemen ohne spezielle Helligkeitstasten funktionieren diese Kombinationen in der Regel nicht, da häufig keine integrierte Steuerung der Helligkeit über die Tastatur verfügbar ist.
Troubleshooting bei nicht funktionierenden Tasten
Falls die Helligkeitsanpassung über die Tastatur nicht funktioniert, kann dies verschiedene Ursachen haben. Ein häufiger Grund ist, dass die Funktionstasten auf manchen Tastaturen standardmäßig bestimmte Aktionen des Betriebssystems ausführen oder erst mit der Fn-Taste aktiviert werden müssen. Überprüfen Sie die BIOS- oder UEFI-Einstellungen Ihres Computers, ob die Funktionstasten alternative Belegungen haben (manchmal als "Action Keys" bezeichnet), die das Verhalten beeinflussen.
In manchen Fällen erkennt Ubuntu die Hardware-Tasten nicht automatisch. Dann kann es helfen, alternative Methoden zu nutzen, wie das Einstellen der Helligkeit über die Systemeinstellungen oder über die Kommandozeile.
Alternativen zur Steuerung der Bildschirmhelligkeit
Falls die Tastatursteuerung nicht funktioniert, können Sie die Helligkeit auch manuell über die grafische Oberfläche einrichten. In Ubuntu öffnen Sie dazu die Systemeinstellungen und navigieren zur Rubrik Bildschirm oder Helligkeit & Sperre. Dort gibt es üblicherweise einen Schieberegler, mit dem Sie die Helligkeit Ihrer Anzeige regulieren können.
Eine weitere Möglichkeit für technisch versierte Anwender ist die Verwendung von Befehlen im Terminal, wie etwa xbacklight. Hiermit lässt sich die Helligkeit komfortabel per Kommandozeile ändern und kann auch in Tastenkombinationen oder Skripte eingebunden werden.
Fazit
Die Änderung der Bildschirmhelligkeit in Ubuntu über die Tastatur ist unter den meisten Laptops ohne weitere Konfiguration direkt möglich, indem man die speziell gekennzeichneten Helligkeitstasten benutzt, oft in Kombination mit der Fn-Taste. Wenn dies nicht funktioniert, bieten die Systemeinstellungen und Kommandozeilenwerkzeuge alternative Optionen an, um die Helligkeit individuell anzupassen.