Wie kann man das ß in WhatsApp schreiben?
- Das ß auf der Smartphone-Tastatur eingeben
- Das ß auf dem Computer verwenden
- Tipp bei Problemen mit der Eingabe
Das Schreiben des Buchstabens ß in WhatsApp ist grundsätzlich genauso möglich wie in jeder anderen App auf Ihrem Smartphone oder Computer. Das ß, auch Eszett genannt, ist ein Buchstabe der deutschen Sprache und wird hauptsächlich in Deutschland und Österreich verwendet. Je nachdem, welches Gerät oder welche Tastatur Sie nutzen, gibt es unterschiedliche Wege, das ß einzugeben.
Das ß auf der Smartphone-Tastatur eingeben
Bei den meisten Smartphones ist das ß standardmäßig in der deutschen Tastatur eingebaut. Auf einem Android-Gerät beispielsweise können Sie im Nachrichtenfeld von WhatsApp einfach die deutsche Tastatur aktivieren. Um das ß zu finden, tippen Sie auf die Taste "ß" oder halten die Taste "s" gedrückt, bis das ß als Alternative angezeigt wird. Auch bei iPhones steht das ß über die deutsche Apple-Tastatur zur Verfügung. Dort halten Sie ebenfalls die Taste "s" etwas gedrückt, um die Sonderzeichen wie ß auswählen zu können.
Das ß auf dem Computer verwenden
Wenn Sie WhatsApp Web oder die Desktop-Version von WhatsApp nutzen, hängt die Eingabe des ß davon ab, welche Tastatur Sie verwenden. Auf Windows-Tastaturen, die auf deutsch eingestellt sind, befindet sich das ß direkt auf der Tastatur neben der Taste 0. Sollten Sie eine englischsprachige Tastatur verwenden, können Sie das ß über eine Tastenkombination wie Alt + 225 (Ziffernblock) eingeben oder durch Kopieren und Einfügen aus einem anderen Text. Auf Mac-Computern können Sie über die deutsche Tastatur ebenfalls direkt das ß eingeben oder alternativ die Tastenkombination Option + s nutzen.
Tipp bei Problemen mit der Eingabe
Wenn das ß aus irgendeinem Grund nicht auf Ihrer Tastatur verfügbar ist, können Sie das Zeichen auch einfach von einer Internetseite kopieren und in WhatsApp einfügen. Alternativ können Sie bei manchen Smartphones auf die Autokorrektur oder Textersetzung zurückgreifen und dort festlegen, dass durch die Eingabe einer bestimmten Zeichenfolge automatisch ein ß erscheint. Dies sorgt für eine schnelle und einfache Eingabe, ohne die Tastatur wechseln zu müssen.
