Wie kann man Apple Music nach dem Probeabo kündigen?
- Was passiert nach dem Ende des Apple Music Probeabos?
- Wie und wo kann man Apple Music nach dem Probeabo kündigen?
- Wichtige Hinweise zur Kündigung von Apple Music
- Fazit
Viele Nutzer möchten Apple Music erst einmal unverbindlich ausprobieren, bevor sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden. Apple bietet deswegen eine kostenlose Probephase an, in der man den Dienst in vollem Umfang nutzen kann. Doch es ist wichtig zu wissen, wie man Apple Music nach dem Probeabo kündigen kann, um ungewollte Kosten zu vermeiden. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie die Kündigung funktioniert und worauf man achten sollte.
Was passiert nach dem Ende des Apple Music Probeabos?
Während des Apple Music Probeabos können Sie den gesamten Katalog, Playlists und exklusive Inhalte kostenlos nutzen. Sobald das Probeabo endet, wird das Abo automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt, sofern Sie nicht vorher kündigen. Dabei wird die monatliche Gebühr automatisch von dem hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig vor Ablauf der Probephase zu kündigen, wenn Sie den Dienst nicht weiter nutzen möchten.
Wie und wo kann man Apple Music nach dem Probeabo kündigen?
Die Kündigung des Apple Music Probeabos erfolgt direkt über die Apple-ID Einstellungen auf Ihrem iPhone, iPad, Mac oder in iTunes auf dem PC. Unter den Abonnements finden Sie eine Übersicht Ihrer aktiven Dienste. Dort können Sie das Apple Music Probeabo verwalten und die automatische Verlängerung deaktivieren. Sobald die Kündigung gespeichert wurde, läuft das Probeabo bis zum Ende der Laufzeit weiter, endet dann aber automatisch und es entstehen keine weiteren Kosten.
Wichtige Hinweise zur Kündigung von Apple Music
Es ist empfehlenswert, die Kündigung mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probephase durchzuführen, um eine versehentliche Verlängerung zu verhindern. Nach der Kündigung behalten Sie den Zugriff auf Apple Music bis zum offiziellen Ende des Probeabos. Danach können Sie keine Musik mehr streamen oder herunterladen, sofern Sie das kostenpflichtige Abo nicht erneut abschließen. Sollten Sie die automatische Verlängerung nicht finden, überprüfen Sie, ob Sie mit der korrekten Apple-ID angemeldet sind, die für das Probeabo genutzt wurde.
Fazit
Das Kündigen von Apple Music nach dem Probeabo ist unkompliziert, solange man rechtzeitig handelt. Über die Abo-Verwaltung in den Apple-ID Einstellungen können Sie die automatische Verlängerung beenden und so unnötige Kosten vermeiden. Es ist wichtig, sich frühzeitig über den Ablauf der Probephase zu informieren, um den Dienst bewusst weiter zu nutzen oder auszuschließen.
