Wie kann ich Videos in iCloud hochladen?
- Voraussetzungen für das Hochladen von Videos in iCloud
- Videos mit dem iPhone oder iPad in die iCloud hochladen
- Videos vom Mac in die iCloud hochladen
- Was tun, wenn der iCloud Speicherplatz nicht ausreicht?
- Fazit
Das Hochladen von Videos in die iCloud ist eine praktische Möglichkeit, deine Mediendateien sicher zu speichern und von verschiedenen Geräten darauf zuzugreifen. Diese Anleitung erklärt dir Schritt für Schritt, wie du Videos in die iCloud hochladen kannst, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und worauf du achten solltest.
Voraussetzungen für das Hochladen von Videos in iCloud
Damit du Videos erfolgreich in die iCloud hochladen kannst, benötigst du zunächst ein Apple-Gerät wie ein iPhone, iPad oder Mac, auf dem die iCloud-Funktion aktiviert ist. Außerdem solltest du über eine stabile Internetverbindung verfügen, da das Hochladen von Videodateien je nach Größe Zeit und Bandbreite in Anspruch nimmt. Dein iCloud-Speicherplatz muss ausreichend groß sein, um die Videos aufnehmen zu können. Standardmäßig stellt Apple 5 GB kostenlosen Speicher bereit, doch für größere Mediensammlungen empfiehlt sich ein kostenpflichtiges Upgrade.
Videos mit dem iPhone oder iPad in die iCloud hochladen
Auf iPhone oder iPad erfolgt das Hochladen von Videos normalerweise automatisch, sofern die iCloud-Fotomediathek aktiviert ist. Dadurch werden alle Fotos und Videos automatisch in die iCloud hochgeladen und synchronisiert. Die Funktion findest du unter Einstellungen > > iCloud > Fotos. Dort musst du "iCloud-Fotomediathek" einschalten. Sobald dies aktiviert ist, werden neue und bestehende Videos automatisch gesichert und auf allen Geräten mit derselben Apple-ID verfügbar gemacht.
Videos vom Mac in die iCloud hochladen
Auf einem Mac kannst du die Fotos-App nutzen, um deine Videos in die iCloud hochzuladen. Wenn die iCloud-Fotomediathek aktiv ist, werden alle Videos und Fotos, die du in die Fotos-App importierst, automatisch in die iCloud hochgeladen. Alternativ kannst du Videos auch manuell in den iCloud Drive hochladen. Öffne dazu den Finder, klicke auf "iCloud Drive" und ziehe die gewünschten Videodateien in den gewünschten Ordner. Dieser Weg ist sinnvoll, wenn du Videos außerhalb der Fotos-App speichern möchtest.
Was tun, wenn der iCloud Speicherplatz nicht ausreicht?
Da Videodateien oft viel Speicherplatz beanspruchen, kann es schnell passieren, dass dein iCloud Speicher voll ist. In diesem Fall kannst du entweder nicht mehr benötigte Dateien löschen oder ein größeres Speicherpaket bei Apple buchen. So stellst du sicher, dass weiterhin alle deine Videos und Fotos sicher in der Cloud gespeichert werden können.
Fazit
Das Hochladen von Videos in die iCloud ist dank automatischer Synchronisation via iCloud-Fotomediathek sehr komfortabel und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf alle Geräte. Wichtig ist, die iCloud in den Einstellungen zu aktivieren und den verfügbaren Speicherplatz im Blick zu behalten. Bei Bedarf kannst du den Speicherplatz erweitern oder Videos auch manuell in den iCloud Drive hochladen.