Wie kann ich verhindern, dass WhatsApp automatisch Fotos in der Galerie anzeigt?

Melden
  1. Einführung
  2. Warum werden WhatsApp-Bilder in der Galerie angezeigt?
  3. Verhindern, dass WhatsApp Medien in der Galerie angezeigt
  4. Wie legt man eine .nomedia-Datei an?
  5. Weitere Einstellungen in WhatsApp selbst
  6. iOS-Nutzer
  7. Fazit

Einführung

Wenn du WhatsApp verwendest, willst du möglicherweise nicht, dass alle empfangenen Fotos und Videos automatisch in deiner Galerie oder Fotos-App angezeigt werden. Standardmäßig speichert WhatsApp empfangene Medien in einem Ordner, der von der Galerie-App erkannt wird, sodass diese Bilder und Videos dort sichtbar sind. Es gibt jedoch Methoden, um zu verhindern, dass diese Medien automatisch in der Galerie auftauchen, ohne diese Dateien löschen zu müssen.

Warum werden WhatsApp-Bilder in der Galerie angezeigt?

Galerie-Apps auf Android und iOS scannen Standardordner auf dem Gerät, um Medien darzustellen. WhatsApp legt empfangene Daten in einem eigenen Ordner ab, der normalerweise von der Galerie erkannt wird. Das führt dazu, dass Screenshots, Fotos und Videos, die du per WhatsApp erhältst, auch in deiner allgemeinen Medienübersicht auftauchen, was nicht immer gewünscht ist, beispielsweise aus Gründen der Privatsphäre oder Ordnung.

Verhindern, dass WhatsApp Medien in der Galerie angezeigt

Der effektivste Weg, WhatsApp-Medien von der Galerie auszuschließen, erfolgt über eine spezielle Datei namens .nomedia. Diese Datei teilt der Galerie mit, dass sie den Ordner und dessen Inhalt nicht scannen soll. Standardmäßig gibt es diese Datei in WhatsApp-Medienordnern nicht, daher werden die Dateien dort angezeigt.

Um diesen Umstand zu ändern, musst du den WhatsApp-Medienordner finden, beispielsweise WhatsApp/Media/WhatsApp Images, und darin eine leere Datei mit dem Namen .nomedia anlegen. Diese Datei hat keine Dateiendung und muss genau so heißen, inklusive dem Punkt am Anfang.

Wie legt man eine .nomedia-Datei an?

Wenn du einen Dateimanager auf deinem Smartphone verwendest, kannst du in den WhatsApp-Bilderordner navigieren. Dort erstellst du eine neue Datei und gibst ihr den Namen .nomedia. Die Datei muss leer sein, ihr Inhalt ist unwichtig. Es handelt sich nur um einen Marker für das Betriebssystem und die Galerie-Apps.

Alternativ kannst du auch vom PC aus über USB-Kabel auf den Speicher zugreifen und dort die Datei anlegen. Wichtig ist, dass die Datei nicht versehentlich .nomedia.txt oder ähnliches heißt, da sie sonst ignoriert wird.

Weitere Einstellungen in WhatsApp selbst

WhatsApp hat inzwischen auch in den Einstellungen eine Funktion eingebaut, die den automatischen Download und die Sichtbarkeit von Medien beeinflusst. In den WhatsApp-Einstellungen unter Chats findest du die Option Medien in Galerie anzeigen. Wenn du diese Option deaktivierst, zeigt WhatsApp selbst die Fotos nicht mehr in der Galerie an, auch wenn die Dateien auf dem Gerät verbleiben. Diese Einstellung ist besonders bequem, da keine manuelle Datei-Anlegung nötig ist.

Dazu öffnest du WhatsApp, gehst auf Einstellungen > Chats und schaltest die Option Medien in Galerie anzeigen aus. Damit werden neue empfangene Fotos und Videos nicht mehr automatisch in der Galerie angezeigt. Bereits vorhandene Medien bleiben davon unberührt.

iOS-Nutzer

Auf iPhones funktioniert die Verwaltung der Fotos etwas anders, da iOS die Fotos-App anders handhabt und keinen Zugriff auf einzelne Ordner zulässt. Hier kannst du in WhatsApp in den Einstellungen unter Chats ebenfalls die Option deaktivieren, dass Medien in der Fotos-App gespeichert werden. Alternativ kannst du empfangene Bilder manuell speichern, wenn du möchtest, dass bestimmte Fotos in der Fotos-App erscheinen.

Fazit

Zusammenfassend gibt es mehrere Wege, um zu verhindern, dass WhatsApp-Fotos automatisch in der Galerie auftauchen. Der einfachste und offiziell unterstützte Weg besteht darin, in WhatsApp selbst die Option Medien in Galerie anzeigen zu deaktivieren. Für Nutzer, die zusätzlich eine tiefere Kontrolle wünschen, ist das Anlegen der Datei .nomedia im WhatsApp-Medienordner eine gute Möglichkeit. Damit bleiben deine Fotos in WhatsApp gespeichert, ohne deine gesamte Galerie zu füllen.

0
0 Kommentare