Wie kann ich TikTok über OBS streamen?

Melden
  1. Voraussetzungen für das Streaming auf TikTok mit OBS
  2. Den Stream-Schlüssel von TikTok erhalten
  3. OBS für TikTok-Streaming konfigurieren
  4. Live gehen und auf TikTok streamen
  5. Fazit

Das Streaming von TikTok über OBS (Open Broadcaster Software) ist eine beliebte Methode, um professionelle Livestreams mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten zu erstellen. Allerdings unterstützt TikTok im Gegensatz zu Plattformen wie YouTube oder Twitch nicht direkt die Übertragung via RTMP-Streams in der regulären App. Dennoch gibt es verschiedene Wege, um OBS mit TikTok zu verbinden und dadurch qualitativ hochwertige Livestreams zu gestalten.

Voraussetzungen für das Streaming auf TikTok mit OBS

Um TikTok über OBS streamen zu können, benötigt man zunächst einen TikTok-Account, der für das Livestreaming freigeschaltet ist. In der Regel ist dies erst ab einer bestimmten Anzahl an Followern möglich, häufig ab 1.000 Followern, um auf den Stream-Schlüssel zugreifen zu können. Außerdem benötigt man die Desktop-Version von OBS, die kostenlos verfügbar ist und zahlreiche Funktionen bietet, um Audio, Video und Szenen für den Stream zu konfigurieren.

Den Stream-Schlüssel von TikTok erhalten

Der wichtigste Schritt, um TikTok mit OBS zu verbinden, ist das Abrufen des Stream-Schlüssels und der Server-URL von TikTok. Dies ist nicht in der Standard-App sichtbar, sondern erfordert die Anmeldung über die TikTok-Webseite oder die TikTok Live Studio Software. Über die TikTok-Webseite unter dem Bereich "Live" oder in den Einstellungen des Kontos kann man in der Regel den Stream-Schlüssel finden, sobald man für das Live-Streaming freigeschaltet ist. Mit diesem Schlüssel und der Streaming-URL kann OBS so eingestellt werden, dass die Übertragung an TikTok weitergeleitet wird.

OBS für TikTok-Streaming konfigurieren

Nachdem der Stream-Schlüssel und die Server-URL von TikTok verfügbar sind, öffnet man OBS und wechselt in die Einstellungen zum Bereich "Stream". Dort wählt man unter "Service" den Punkt "Benutzerdefinierter Streaming-Server" aus und trägt die TikTok Server-URL sowie den jeweiligen Stream-Schlüssel ein. Anschließend kann man im Hauptinterface von OBS die gewünschten Quellen hinzufügen, etwa die Webcam, den Bildschirm oder andere Medienquellen.

Vor dem Start des Livestreams sollte man unbedingt eine Vorschau aktivieren und die Streaming-Qualität anpassen, um sicherzustellen, dass Bild und Ton optimal übertragen werden. Gerade die vertikale Ausrichtung des Videos ist bei TikTok wichtig, da die Plattform hauptsächlich im Hochformat genutzt wird. OBS erlaubt es, die Szene dementsprechend zu konfigurieren, etwa durch das Einstellen einer Auflösung von 1080x1920 Pixeln.

Live gehen und auf TikTok streamen

Wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden und die Szene vorbereitet ist, kann der Stream mit einem Klick auf "Stream starten" in OBS begonnen werden. Nun wird das Video an die TikTok-Server gesendet und erscheint live im TikTok-Feed der Zuschauer. Es empfiehlt sich, während des Streams die Stabilität der Internetverbindung zu überwachen und bei Problemen die Bitrate entsprechend anzupassen.

Fazit

Das Streaming von TikTok über OBS ist dank des Stream-Schlüssels und der individuellen Server-URL möglich, wenn der Account für Liveübertragungen freigeschaltet ist. Mit etwas technischer Vorbereitung und der richtigen Konfiguration lassen sich so professionelle Livesessions auf TikTok gestalten, die deutlich mehr Möglichkeiten bieten als die native App-Funktion. Durch die flexible Gestaltung der Szenen und Quellen in OBS kann der Stream ansprechend und abwechslungsreich gestaltet werden.

0
0 Kommentare