Wie kann ich Spotify in Maps anzeigen?
- Spotify und Kartenanwendungen – Integration und Nutzung
- Spotify während der Navigation verwenden
- Verknüpfung von Spotify mit Google Maps
- Apple CarPlay und Android Auto – Musik und Navigation vereint
- Fazit
Immer mehr Nutzer möchten ihre Musik-Apps wie Spotify mit Navigations- und Kartenanwendungen kombinieren, um eine nahtlose und komfortable Fahrerfahrung zu erhalten. Die Frage Spotify in Maps anzeigen bezieht sich darauf, wie man Spotify in einer Karten-App, beispielsweise Google Maps oder Apple Maps, integrieren oder gleichzeitig verwenden kann. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, welche Möglichkeiten es gibt und wie man Spotify während der Navigation nutzen kann.
Spotify und Kartenanwendungen – Integration und Nutzung
Grundsätzlich handelt es sich bei Spotify um eine eigenständige Musik-Streaming-Anwendung, die nicht direkt als eingebetteter Dienst in Karten-Apps angezeigt wird. Allerdings bieten viele moderne Navigations-Apps die Möglichkeit, während der Navigation Musik-Apps zu starten oder zu steuern, sodass die Musiknutzung bequem neben der Routenführung funktioniert. Beispielsweise unterstützt Google Maps die gleichzeitige Wiedergabe von Spotify und zeigt auf dem Navigationsbildschirm Musiksteuerungen an.
Spotify während der Navigation verwenden
Um Spotify während des Navigierens zu verwenden, können Nutzer Google Maps oder Apple Maps starten und parallel Spotify öffnen. Während der Navigation blendet Google Maps zum Beispiel am unteren Bildschirmrand eine Leiste ein, mit der man Spotify direkt steuern kann, ohne die Navigation verlassen zu müssen. Diese Funktion erleichtert das Wechseln von Songs, das Pausieren oder Vor- und Zurückspringen, ohne die Aufmerksamkeit von der Route zu verlieren.
Verknüpfung von Spotify mit Google Maps
In Google Maps lässt sich Spotify als Standard-Musikdienst einrichten, sodass beim Start der Navigation automatisch Spotify bereitsteht. Hierzu verbindet man in den Google Maps Einstellungen unter Navigationseinstellungen die Spotify-App. Nach der Verknüpfung erscheinen Steuerungen für Spotify direkt in der Google Maps Oberfläche während der Fahrnavigation.
Apple CarPlay und Android Auto – Musik und Navigation vereint
Für Nutzer, die ihr Smartphone über Apple CarPlay oder Android Auto mit dem Fahrzeug verbinden, ermöglicht die Kombination von Spotify und Navigations-Apps ein besonders komfortables Erlebnis. Beide Systeme zeigen sowohl Navigationsinformationen als auch Musiksteuerungen parallel auf dem Fahrzeugdisplay an. So kann Spotify quasi in Maps angezeigt und gesteuert werden, ohne zwischen den Apps wechseln zu müssen.
Fazit
Spotify in Maps anzeigen bedeutet in der Praxis vor allem, Spotify-Anwendungen so zu verwenden, dass sie während der Navigation einfach und sicher zugänglich sind. Direkte Einbettungen von Spotify in Karten-Apps gibt es nicht, dennoch ermöglichen viele Navigationslösungen die Steuerung von Spotify parallel zur Routenführung. Dank Funktionen wie der Integration in Google Maps, Apple Maps, und Fahrzeug-Infotainment-Systemen bleibt die Musikwiedergabe während der Navigation komfortabel und sicher.
