Wie kann ich Speicherplatz freigeben, ohne Fotos in Google Fotos zu verlieren?
- Verständnis des Speicherplatzes in Google Fotos
- Fotos in Originalqualität oder Speicherplatzsparmodus sichern
- Unnötige Dateien und andere Google-Dienste überprüfen
- Lokale Sicherung und dann sichere Löschung aus Google Fotos
- Abschließende Tipps
Verständnis des Speicherplatzes in Google Fotos
Google Fotos ermöglicht es Ihnen, Fotos und Videos sicher in der Cloud zu speichern und von verschiedenen Geräten darauf zuzugreifen. Doch je nach Ihrem Google-Konto stehen Ihnen nur begrenzte Speicherkapazitäten zur Verfügung, die sich auf alle Google-Dienste wie Google Drive, Gmail und Google Fotos zusammensetzen. Um Speicherplatz freizugeben, ohne Ihre wertvollen Fotos zu verlieren, ist es wichtig, den Speicherplatzverbrauch zu verstehen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, die den Fotospeicher nicht beeinträchtigen.
Fotos in Originalqualität oder Speicherplatzsparmodus sichern
Eine grundlegende Methode, um Speicherplatz zu sparen, ist die Verwendung der Speicherplatzsparmodus-Option in Google Fotos. Hierbei werden Ihre Fotos in einer leicht komprimierten, aber dennoch qualitativ hochwertigen Version hochgeladen, die weniger Speicherplatz benötigt als die Originaldateien. Wenn Sie bisher Fotos in Originalqualität hochgeladen haben, können Sie die Funktion Speicherplatz freigeben in der App nutzen, die automatisch große Fotos und Videos in diesem Speicheroptimierten Format sichert. Dies führt dazu, dass ältere hochaufgelöste Fotos komprimiert werden, ohne dass sie gelöscht werden, und so wird Speicherplatz freigegeben, während Ihre Bilder erhalten bleiben.
Unnötige Dateien und andere Google-Dienste überprüfen
Speicherplatz kann sich auch durch Anhänge in E-Mails, große Dateien in Google Drive oder anderen Datenansammlungen füllen, die nichts mit Google Fotos zu tun haben. Durch das Aufräumen von E-Mails mit großen Anhängen, das Löschen nicht benötigter Dateien aus Google Drive oder anderen gespeicherten Inhalten können Sie Speicherplatz freisetzen, ohne dass Ihre Fotos betroffen sind. Google bietet zudem ein Tool namens Speicherplatz verwalten an, das aufzeigt, welche Elemente viel Platz belegen und wie Sie diese gezielt löschen können, ohne die Fotos zu beeinträchtigen.
Lokale Sicherung und dann sichere Löschung aus Google Fotos
Wenn die Fotos aus Platzgründen in Google Fotos komprimiert werden und Sie dennoch die Originale behalten möchten, empfiehlt es sich, vorab eine vollständige Sicherung Ihrer Fotos lokal auf Ihrem Computer, einer externen Festplatte oder einem anderen Cloud-Dienst anzulegen. So gehen Ihre Originalbilder nicht verloren, auch wenn Sie später Fotos aus Google Fotos löschen, um Speicherplatz zu schaffen. Das Löschen von Fotos in Google Fotos bewirkt, dass diese auch aus der Cloud verschwinden, daher sollte diese Methode nur angewandt werden, wenn Sie bereits Sicherungskopien an anderer Stelle haben.
Abschließende Tipps
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Speicherplatz freigeben, ohne Fotos zu verlieren, insbesondere durch die Nutzung der Speicherplatzoptimierung in Google Fotos und die Bereinigung anderer Speicherfresser in Ihrem Google-Konto möglich ist. Die Fotos bleiben in der Regel sicher erhalten, wenn Sie die Komprimierung aktivieren oder extern sichern. Es ist empfehlenswert, regelmäßig Ihre Speichernutzung zu prüfen und gegebenenfalls nicht benötigte Dateien oder E-Mails zu entfernen, um dauerhaft Platz zu schaffen, ohne in der Fotosammlung Abstriche machen zu müssen.